Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere internationale Geschäftsmodelle und leite Projekte in der Restrukturierung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Beratungsunternehmen mit Fokus auf mittelständische Kunden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensperks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Unternehmen und arbeite an herausfordernden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss in BWL oder ähnlichem, 2-7 Jahre Erfahrung in Beratung oder Wirtschaftsprüfung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Teamfähigkeit sind wichtig; ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sie analysieren und interpretieren internationale Geschäftsmodelle unterschiedlicher Branchen von vornehmlich mittelständischen Kunden mit Hilfe von Finanzkennzahlen und nach effektiver Recherche.
(Teil-)Projektleitung je nach Erfahrungsschatz.
Dabei setzen Sie Ihre Kenntnisse aus vorheriger Berufserfahrung, dem Bereich Rechnungslegung und Ihr Wissen aus der Finanzierung ein.
Ihre belastbaren Analysen und Modelle finden bei anspruchsvollen Turnaround Mandaten oder komplexen Finanzierungen Anwendung.
Akademische Ausbildung mit sehr gutem Abschluss aus der BWL oder ähnlich relevanten Feldern – Schwerpunkte Finanzen, Controlling oder Accounting.
Rund 2-7 Jahre Berufserfahrung in einer Beratungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, vorzugsweise aus dem Bereich Restrukturierung / Turnaround.
Überzeugende Kenntnisse und Fähigkeiten im Financial Modeling, der Bilanzanalyse und der gängigen Rechnungslegungsvorschriften.
Umsetzungserfahrung, Flexibilität, Reisebereitschaft und Teamfähigkeit.
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse.
Diskretion, Professionalität und Ehrlichkeit.
Senior Consultant / Manager Restructuring (m/w/d) Arbeitgeber: GKES
Kontaktperson:
GKES HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant / Manager Restructuring (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in der Restrukturierung oder im Turnaround-Management tätig sind, und baue Beziehungen auf, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Restrukturierungsbranche. Lese Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten in der Restrukturierung oder verwandten Bereichen. Praktische Erfahrungen helfen dir nicht nur, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch, dein Netzwerk zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gründlich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf Financial Modeling, Bilanzanalyse und spezifische Fallstudien beziehen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, um deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant / Manager Restructuring (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2-7 Jahre Berufserfahrung in der Beratung oder Wirtschaftsprüfung, insbesondere im Bereich Restrukturierung oder Turnaround. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Finanzielle Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Financial Modeling, der Bilanzanalyse und den Rechnungslegungsvorschriften klar darstellst. Dies sind entscheidende Fähigkeiten für die Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen. Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKES vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Finanzkennzahlen und Rechnungslegung hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Financial Modeling und der Bilanzanalyse demonstrieren.
✨Zeige deine Projektleitungskompetenzen
Da die Rolle auch Teilprojektleitungen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt zum Abschluss gebracht hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenbeschreibung erwähnt Flexibilität und Reisebereitschaft. Sei darauf vorbereitet, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Kommuniziere deine Soft Skills
Teamfähigkeit und Professionalität sind entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du in herausfordernden Situationen professionell geblieben bist.