Professor für Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie (m/w/d)
Professor für Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie (m/w/d)

Professor für Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie (m/w/d)

Düsseldorf Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Psychologischer Diagnostik und differenzieller Psychologie.
  • Arbeitgeber: Charlotte Fresenius Hochschule, ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit Fokus auf Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 30 Tage Urlaub, Bike-Leasing und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die psychologische Fakultät mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Psychologie und nachgewiesene Lehr- und Forschungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 2. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams in Düsseldorf suchen wir zum 01.10.2025 in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine:n Professor für Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie (m/w/d).

Was Sie erwartet:

  • Vertretung der Fächer Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie in Forschung und Lehre
  • Bereitschaft zur Übernahme weiterer Lehrveranstaltungen in den Studiengängen der Psychologie
  • Betreuung und Beratung von Studierenden, z.B. bei Projekt- oder Abschlussarbeiten
  • Forschungs- und Publikationstätigkeit im Fachgebiet
  • Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
  • Ausbau des regionalen und überregionalen Netzwerks in Forschung und Lehre
  • Aktive Mitwirkung beim Aufbau der psychologischen Fakultät der Charlotte Fresenius Hochschule, in der inhaltlichen und methodisch-didaktischen Weiterentwicklung der Studiengänge
  • Unterstützung von Schnittstellenbereichen wie Studiengangsmanagement, Vertrieb usw.

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie mit einschlägiger abgeschlossener Promotion
  • Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen nach §68 HessHG; eine fünfjährige Berufspraxis außerhalb der Hochschule ist nicht erforderlich
  • Nachweis der Habilitation oder gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen gemäß § 30 HessHG
  • Fundierte Erfahrungen in der Lehre bzw. Nachweis der pädagogischen Eignung (z.B. durch sehr gute Lehrevaluationen und Lehrportfolio)
  • Drittmittelerfahrung bzw. Nachweis erfolgreich eingeworbener Drittmittel, Erfahrung in der wissenschaftlichen Projektleitung
  • Internationale und nationale Sichtbarkeit, nachgewiesen durch peer-reviewed Publikationen, Konferenzbeiträge, Gutachtertätigkeiten, Forschungskooperationen
  • Engagement, Freude und Innovationskraft zur Weiterentwicklung unserer Hochschule
  • Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegium und Studierenden

Bewerbungsfrist und Unterlagen:

Die Bewerbungsfrist endet am 2. Mai 2025. Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein: Anschreiben, CV, Urkunden, Zeugnisse inklusive Publikationsliste, Lehr- und Forschungskonzept sowie Lehrevaluationen.

Was wir bieten:

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, erfolgreichen Unternehmen
  • Kollegiale Unterstützung, offenes Betriebsklima, Teamförderung durch Events und flache Hierarchien
  • Nachhaltigkeit, z.B. Bike-Leasing
  • Deutschlandticket, Unterstützung bei Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Homeoffice möglich
  • Familienservice, 30 Tage Urlaub, betriebliche Gesundheitsförderung
  • Vergünstigte Angebote, Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits

Jetzt bewerben.

Professor für Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie (m/w/d) Arbeitgeber: Carl Remigius Fresenius Education Group

Die Charlotte Fresenius Hochschule in Düsseldorf bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Professoren, die sich in der psychologischen Diagnostik und differentiellen Psychologie engagieren möchten. Mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, einem sicheren Arbeitsplatz und einem offenen Betriebsklima fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch Teamförderung, nachhaltige Angebote und flexible Arbeitsmodelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Fakultät mitzuwirken und ein starkes Netzwerk in Forschung und Lehre aufzubauen.
C

Kontaktperson:

Carl Remigius Fresenius Education Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor für Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.

Forschung und Publikationen hervorheben

Stelle sicher, dass du aktuelle Forschungsprojekte und relevante Publikationen in deinem Fachgebiet präsentierst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Wissenschaft, sondern auch deine Fähigkeit, zur Weiterentwicklung der Hochschule beizutragen.

Lehrevaluationen nutzen

Wenn du bereits Lehrerfahrungen hast, präsentiere positive Lehrevaluationen und ein umfassendes Lehrportfolio. Dies wird deine pädagogische Eignung unterstreichen und deine Chancen auf die Professur erhöhen.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule. Teile Ideen, wie du zur Verbesserung der Studiengänge beitragen kannst, und betone deine Innovationskraft und Teamgeist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor für Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Psychologischer Diagnostik
Expertise in differenzieller Psychologie
Erfahrung in der Hochschullehre
Nachweis der pädagogischen Eignung
Forschungs- und Publikationserfahrung
Drittmittelerfahrung
Projektmanagement im wissenschaftlichen Kontext
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Studierenden
Engagement für die Weiterentwicklung von Studiengängen
Netzwerkfähigkeiten in Forschung und Lehre
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Methodisch-didaktische Kompetenz
Internationale Sichtbarkeit in der Wissenschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Charlotte Fresenius Hochschule und ihre Programme. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Professur für Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position klar darstellt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner akademischen Laufbahn, Publikationen und Lehrtätigkeiten enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Reiche alle geforderten Unterlagen fristgerecht ein, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Urkunden, Zeugnisse, Publikationsliste, Lehr- und Forschungskonzept sowie Lehrevaluationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Remigius Fresenius Education Group vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Professor für Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie betrifft, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Forschungstrends und Lehrmethoden in diesen Bereichen auseinandersetzen. Sei bereit, deine Ansichten zu diskutieren und Beispiele aus deiner eigenen Forschung oder Lehre zu geben.

Präsentiere dein Lehrkonzept

Stelle sicher, dass du ein klares und überzeugendes Lehrkonzept hast, das deine pädagogische Eignung unter Beweis stellt. Zeige, wie du Studierende motivierst und welche innovativen Methoden du in der Lehre anwendest.

Netzwerk und Kooperationen betonen

Hebe deine Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken und Forschungskooperationen hervor. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kannst und welche Kontakte du bereits in der akademischen Welt hast.

Sei authentisch und engagiert

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Psychologie und deine Motivation, an der Charlotte Fresenius Hochschule zu arbeiten. Authentizität und Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Professor für Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie (m/w/d)
Carl Remigius Fresenius Education Group
C
  • Professor für Psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie (m/w/d)

    Düsseldorf
    Professur
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • C

    Carl Remigius Fresenius Education Group

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>