Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie
Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie

Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie

Braunschweig Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze ein engagiertes Team in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Braunschweig ist eines der größten Krankenhäuser Deutschlands mit umfassender medizinischer Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden medizinischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit mehrjähriger Erfahrung in der Polytraumaversorgung.
  • Andere Informationen: Biete sportärztliche Betreuung für eine Profi-Fußballmannschaft und profitiere von einem modernen Neubau.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Art der Anstellung: Vollzeit & Teilzeit

Eintrittsdatum: 01.09.2025

Befristung: Unbefristet

Eingruppierung: E300 Vergütung gemäß Entgeltgruppe III TV-Ärzte/VKA.

Einsatzort: Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH, Holwedestraße 16, 38118 Braunschweig

Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbstständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie ist eine der größten Einrichtungen in Norddeutschland. Sie ist überregionales Traumazentrum und besitzt die uneingeschränkte Zulassung zum Schwerstverletztenartenverfahren (SAV) der DGUV. Sämtliche unfallchirurgischen Eingriffe werden in hoher Fallzahl durchgeführt. Schwerpunkte liegen auf komplexen Gelenkfrakturen und der Beckenchirurgie. Mit der Klinik für Neurochirurgie ist ein Wirbelsäulenzentrum partnerschaftlich umgesetzt. Das Klinikum Braunschweig ist vom Land Niedersachsen gesetzter Maximalversorger für einen regionalen Einzugskreis von 1,2 Mio Einwohner. Mit Ausnahme der Dermatologie werden alle medizinischen Fachrichtungen vorgehalten. Die Klinik ist im Dezember 2024 in einen Neubau umgezogen. Der aktuelle Stellenplan beläuft sich auf 1-1-8-18. Die Klinik hält einen Schwerpunkt für Schulter-, Knie- und Sportorthopädie vor. Sie ist verantwortlich für die sportärztliche Betreuung einer Profi-Fußballmannschaft. Im orthopädischen Schwerpunkt werden gelenkerhaltende Eingriffe, Endoprothesen und die Tumorchirurgie angeboten.

Die Stelle im Überblick:

  • Verantwortung in einem Maximalversorger
  • allgemeine oberärztliche Tätigkeiten in der Unfallchirurgie
  • Teilnahme am oberärztlichen Hintergrunddienst
  • enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und dem Pflegepersonal
  • Teilnahme an Fortbildungen und Qualitätsmanagementprozessen zur Förderung der fachlichen Weiterbildung des Teams
  • persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Führung und Anleitung unserer motivierten Assistenten (m/w/d)

Danach suchen wir:

  • Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie, idealerweise „Spezielle Unfallchirurgie“
  • mehrjährige Erfahrungen in der Polytraumaversorgung
  • Spaß an der operativen Versorgung komplexer Frakturen
  • hohe Motivation zur weiteren Spezialisierung (z.B. Arthroskopie)
  • Promotion erwünscht
  • Teamfähigkeit und hohe Kooperationsbereitschaft
  • Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Patientenversorgung
  • Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen

Dein Job. Deine Vorteile:

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits
  • Deutschland-Ticket Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Unterstützungsangebote für alle Mitarbeitenden
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gleichstellungsreferat
  • Hilfsangebote (Sozialbetreuung, Konfliktlösung)
  • Lebensarbeitszeitkonten
  • Personalkauf in der Apotheke
  • Personalrestaurants in den Klinikstandorten
  • Teilnahme am Kinderferienprogramm (FiBS) der Stadt Braunschweig

Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Braunschweig

Das Städtische Klinikum Braunschweig ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende medizinische Versorgung für die Region bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter zeigt. Mit attraktiven Benefits wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten schafft das Klinikum ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und individuelle Entfaltung fördert. Zudem profitieren Mitarbeiter von speziellen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was das Klinikum zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz in der Gesundheitsbranche macht.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Braunschweig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Städtischen Klinikums Braunschweig zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Unfallchirurgie und Orthopädie auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, was bei einem Vorstellungsgespräch positiv auffällt.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Polytraumaversorgung und zu komplexen Frakturen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Kooperation zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Erfahrung in der Polytraumaversorgung
Operative Fähigkeiten bei komplexen Frakturen
Motivation zur Spezialisierung (z.B. Arthroskopie)
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Engagement für die Patientenversorgung
Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Kommunikationsstärke
Empathie im Umgang mit Patient:innen und Kolleg:innen
Führungskompetenz
Qualitätsmanagementkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Facharztqualifikationen und Erfahrungen in der Polytraumaversorgung. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders betont werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Unfallchirurgie und Orthopädie hervorhebt. Betone deine operative Erfahrung und spezielle Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für das Städtische Klinikum Braunschweig interessierst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Braunschweig vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Unfallchirurgie und Orthopädie vor. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kooperation in der Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Engagement für Weiterbildung

Das Klinikum legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildung. Bereite dich darauf vor, deine Motivation zur kontinuierlichen fachlichen Entwicklung zu erläutern und eventuell bereits absolvierte Weiterbildungen zu erwähnen.

Empathie und Kommunikationsstärke zeigen

In der Medizin sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Oberarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie und Orthopädie
Städtisches Klinikum Braunschweig
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>