Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen für berufliche Integration und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Sportangebote und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und setze deine Ideen in einem sozialen Umfeld um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Erfahrung in der Jugendhilfe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine naturnahe Arbeitsumgebung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die INN-tegrativ gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeitenden. Mit drei Berufsförderungswerken sowie weiteren acht Beruflichen Reha- und Integrationszentren in Niedersachsen und Bremen sind wir im Norden der starke Partner für berufliche Integration, Qualifikation und Jugendhilfe. Wir bieten bedarfsgerechte Qualifizierungs- und psychosoziale Unterstützungsangebote zur Wiederaufnahme einer Arbeitstätigkeit für benachteiligte Erwachsene, Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und Arbeitsuchende sowie stationäre Jugendhilfen.
Du möchtest beim Aufbau einer neuen stationären Wohngruppe mitwirken und junge Menschen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit begleiten? Dann bewirb dich jetzt und bereichere unser Team!
Deine Aufgaben sind:
- Begleitung und Unterstützung - Du stehst den Jugendlichen in ihrer stationären Wohngruppe mit Rat und Tat zur Seite und begleitest sie in allen Lebenslagen, gem. §§ 27, 34, 35a, 36 und 41 SGB VIII.
- Förderung und Struktur - Dabei unterstützt du sie in ihrer persönlichen Entwicklung und hilfst ihnen, eigene Werte zu finden sowie eine verlässliche Alltagsroutine zu entwickeln.
- Freizeitgestaltung - Gemeinsam mit ihnen gestaltest du abwechslungsreiche Freizeitprogramme und kreative Angebote, bei denen du deine Ideen einbringen kannst.
- Netzwerkarbeit - Als zentrale Ansprechperson arbeitest du eng mit Jugendämtern, Einrichtungen und Partnern zusammen und begleitest die Zusammenarbeit mit den Familien bzw. nächsten Angehörigen.
- Organisation und Berufsbegleitung - Du übernimmst die Gruppenorganisation, planst Dienste und leitest Team- und Fallbesprechungen. Zudem unterstützt du die Jugendlichen bei ihrer beruflichen Orientierung - von der Bewerbung bis hin zur Begleitung in Ausbildung und Praktikum.
Das wünschen wir uns:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar
- Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen, vorzugsweise in der stationären Jugendhilfe
- Empathie, Kommunikationsstärke sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Eine lösungsorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie MS-Office Kenntnisse
- Einen Führerschein Klasse B und Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen
Das bieten wir dir:
- Teilnehmer- statt profitorientiert – erreiche soziale Ziele in einem gemeinnützigen Unternehmen
- Etwas bewegen – setze deine Ideen durch flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege in die Tat um
- Hausinterner Tarifvertrag – angelehnt an den TV DN - Eingruppierung in EG E09+50 / Funktionsbezeichnung: Gruppenleitung / Berufsbegleitung (im Schichtdienst) - m/w/d
- Zusätzlich – Jahressonderzahlung, Kinderzulagen, Zuschüsse Jobticket und Jobrad etc.
- Vorsorge – darüber hinaus abgesichert durch eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Urlaub – 31 Tage Erholungsurlaub, Möglichkeit auf zusätzliche freie Tage gemäß Tarifvertrag
- Work-Life-Integration – Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Sportangebot – Hausinterne Fitness- und Sportmöglichkeiten
Unser Standort – Arbeit & Pausenmöglichkeit in naturnaher Umgebung, vielfältiges Angebot von Cafés, Restaurants sowie Lebensmittelmärkten, tägliche Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Mensa, zentrale Erreichbarkeit über ÖPNV.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Alters, Geschlechts, beruflicher Lebenslage, jeder Herkunft und Abstammung, mit oder ohne Behinderung sowie aus allen anderen gesetzlich geschützten Gruppen.
Sozialpädagoge als Gruppenleitung - stationäre Jugendhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: INN-tegrativ gGmbH

Kontaktperson:
INN-tegrativ gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge als Gruppenleitung - stationäre Jugendhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Jugendhilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der stationären Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gruppenleitung vor. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für diese Rolle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch solltest du deutlich machen, warum dir die Unterstützung junger Menschen am Herzen liegt und welche positiven Veränderungen du bewirken möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge als Gruppenleitung - stationäre Jugendhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für die stationäre Jugendhilfe interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen, insbesondere in der stationären Jugendhilfe. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Jugendliche unterstützt und gefördert hast.
Zeige deine Soft Skills: Da Empathie und Kommunikationsstärke für diese Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INN-tegrativ gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Jugendlichen und deine Teamleitungskompetenzen zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsstärke
In der Jugendhilfe ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie du sie in der neuen Rolle anwenden möchtest.
✨Präsentiere deine Ideen zur Freizeitgestaltung
Da die Gestaltung von Freizeitprogrammen ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du einige kreative Ideen mitbringen. Überlege dir, welche Aktivitäten du mit den Jugendlichen umsetzen würdest und wie du ihre Interessen einbeziehen kannst.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit der INN-tegrativ gGmbH und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die sozialen Ziele zu erreichen.