Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patient:innen mit Herzinsuffizienz in Klinik und Praxis.
- Arbeitgeber: Helios ist der führende Klinikträger in Europa mit innovativer Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche Tätigkeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der kardiologischen Versorgung und arbeite interdisziplinär.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztweiterbildung Innere Medizin und Kardiologie, idealerweise mit Schwerpunkt Herzinsuffizienz.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die beste Patient:innenversorgung? Das trauen wir uns zu! Sie auch? Für die sektorenübergreifende kardiologische Versorgung (Klinik/Praxis) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt Kardiologie (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Herzinsuffizienz. Eine halbe Oberärzt:innenstelle in der Klinik kombiniert mit einer halben Stelle in einer Praxis.
Das erwartet Sie
- In der Klinik behandeln Sie Patient:innen mit Herzinsuffizienz, führen Diagnostik und Therapie durch und arbeiten interdisziplinär an komplexen Krankheitsbildern.
- Sie gestalten die Übergabe zwischen stationärer und ambulanter Versorgung und nehmen an Fallbesprechungen teil.
- In der Praxis betreuen Sie Patient:innen ambulant, führen Diagnostik wie EKG und Echokardiographie durch und passen Therapien individuell an.
- Sie arbeiten eng mit Fachkolleg:innen und Hausärzt:innen zusammen und engagieren sich in der Prävention und Aufklärung.
Das bringen Sie mit
- Facharztweiterbildung Innere Medizin und Kardiologie, idealerweise mit Schwerpunkt Herzinsuffizienz.
- Interesse an sektorenübergreifender Zusammenarbeit und an der Verbesserung der Versorgungsqualität.
- Erfahrung im Bereich der interventionellen Kardiologie.
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise.
Freuen Sie sich auf
- Flexible Arbeitszeiten (50% Klinik / 50% Praxis).
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem klaren Fokus auf den Bereich Herzinsuffizienz.
- Kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung.
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Zusatzleistungen.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne. Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Dr. Ulrich Müschenborn, Chefarzt Kardiologie, ulrich.mueschenborn(at)helios-gesundheit.de
Oberarzt Kardiologie (m / w / d) Schwerpunkt Herzinsuffizienz zur sektorenübergreifende Versorgung Arbeitgeber: FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS
Kontaktperson:
FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kardiologie (m / w / d) Schwerpunkt Herzinsuffizienz zur sektorenübergreifende Versorgung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Kardiologen zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die sektorenübergreifende Versorgung zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Helios Klinik in Schwelm und deren Ansätze zur Herzinsuffizienz. Zeige in Gesprächen dein Interesse an deren spezifischen Programmen und wie du zur Verbesserung der Versorgungsqualität beitragen kannst.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkollegen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kardiologie, insbesondere im Bereich Herzinsuffizienz, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kardiologie (m / w / d) Schwerpunkt Herzinsuffizienz zur sektorenübergreifende Versorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Herzinsuffizienz und sektorenübergreifende Zusammenarbeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztweiterbildung in Innerer Medizin und Kardiologie sowie deine Erfahrungen in der interventionellen Kardiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und dein Interesse an der Verbesserung der Versorgungsqualität darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Patient:innenversorgung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRESENIUS_HELIOS_HOSPITALS vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Herzinsuffizienz hat, solltest du dich intensiv mit den neuesten Behandlungsmethoden und Diagnosetechniken in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über EKG, Echokardiographie und interventionelle Kardiologie zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkollegen und Hausärzten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hatte.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben
In der Klinik und Praxis wird eine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise gefordert. Zeige im Gespräch, dass du in der Lage bist, eigenständig Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig flexibel auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen.
✨Engagement für Prävention und Aufklärung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Prävention und Aufklärung. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Erfahrungen in diesen Bereichen zu teilen und wie du aktiv zur Verbesserung der Versorgungsqualität beitragen möchtest.