Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Technologieprojekte im Bereich Raumfahrt und sorge für deren Erfolg.
- Arbeitgeber: MT Aerospace ist ein führendes Unternehmen in der internationalen Raumfahrtindustrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung mit 30 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines visionären Teams und trage zur Zukunft der Raumfahrt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Luft- und Raumfahrt oder Maschinenbau sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem globalen Unternehmensverbund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir - MT Aerospace - sind Teil der OHB Space and Technology Group. Als führendes internationales Raumfahrtunternehmen entwickeln, produzieren und testen wir essentielle Komponenten für Trägersysteme wie Ariane, das U.S. Space Launch System (SLS) sowie kommerzielle Trägersysteme, die Airbus-Flotte, Raumfahrzeuge, Satelliten und Verteidigungsanwendungen. Dank weltweit einzigartiger Fertigungstechnologien schaffen wir leistungsstarke Produkte aus Metall und Faserverbundwerkstoffen, wie große tragende Strukturen und Kryotanks, Leichtbaukonstruktionen und Treibstoffe sowie Drucktanks, die maximale Leistung bei minimalem Gewicht kombinieren.
Besonders unsere Geschäftsbereiche der additiven Fertigung, CFRP und Wasserstoffmobilität machen uns auch außerhalb des Luft- und Raumfahrtsektors zu einem gefragten Partner. Derzeit beschäftigen wir rund 600 Mitarbeiter an unserem Hauptsitz in Augsburg und am Startplatz in Kourou (Französisch-Guayana).
Werden Sie Teil einer Branche von Visionären und Pionieren und leisten Sie einen wertvollen Beitrag als Projektleiter*in Technologieprogramme (m/w/d), um den europäischen Träger Ariane und andere internationale Trägersysteme zum Abheben zu bringen.
Ihre Aufgaben
- Sie sind an Angeboten und Anfragen für Angebote beteiligt.
- Sie leiten Technologieprojekte im Bereich der Trägersysteme und überwachen den Erfolg des Projekts hinsichtlich Qualität, Budget, Umsatz und Deckungsbeitrag.
- Sie koordinieren die beteiligten Fachabteilungen intern, arbeiten mit externen Dienstleistern und Kooperationspartnern zusammen und fungieren als Schnittstelle zum Kunden.
- Sie organisieren interne und externe Projektbesprechungen.
- Sie erstellen die erforderliche Projektdokumentation (Protokolle, Statusberichte, Präsentationen für Projektbewertungen usw.).
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder vergleichbar.
- Mehrjährige Erfahrung in großen und komplexen Projektteams.
- Mehrjährige Erfahrung in der Anwendung gängiger Projektmanagementprozesse.
- Hohe Eigenverantwortung und Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit MS Office, Project, Matrix und SAP.
Wir bieten
- Mobiles Arbeiten (je nach Verantwortungsbereich).
- Flexible Arbeitszeiten und ein Gleitzeitkonto.
- Attraktive Vergütung gemäß IG Metall Tarifvertrag.
- 35-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaubstage.
- Fachspezifische Schulungen.
- Hauskantine.
- Mitarbeiterparkplätze.
- Mitarbeiterempfehlungssystem.
- Vorteile eines globalen Unternehmensverbunds kombiniert mit einem familiären Arbeitsumfeld.
Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und bringen Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf ein neues Level. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (deutsch oder englisch) über unser Online-Tool. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung der MT Aerospace AG.
Projektleiter*in Technologieprogramme (m/w/d) Arbeitgeber: OHB System AG

Kontaktperson:
OHB System AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Technologieprogramme (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luft- und Raumfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Projektmanagement oder Technologieprogramme konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Projekte von MT Aerospace auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Technologien oder Programmen, die das Unternehmen vorantreibt, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Projektleiter*in in einem technischen Umfeld arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Recherchiere gängige Projektmanagementprozesse und spezifische Technologien, die im Bereich der Luft- und Raumfahrt verwendet werden, um dein Fachwissen zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle des Projektleiters ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Technologieprogramme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MT Aerospace und die OHB Space and Technology Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter*in Technologieprogramme hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine technischen Fähigkeiten im Bereich Luft- und Raumfahrt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu schreiben, je nachdem, was du bevorzugst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB System AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Raumfahrttechnik und die spezifischen Projekte von MT Aerospace. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle als Projektleiter*in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu diskutieren. Konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in komplexen Teams, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Koordination und Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.