Techniker*in Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik / Industrieelektronik Kennziffer: 25.62-666
Jetzt bewerben
Techniker*in Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik / Industrieelektronik Kennziffer: 25.62-666

Techniker*in Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik / Industrieelektronik Kennziffer: 25.62-666

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den Betrieb von Magnetstromversorgungen und Hochspannungsgeräten in einem innovativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum ist führend in der Teilchenforschung und baut die FAIR-Anlage.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem internationalen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und spannenden Projekten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines weltklasse Forschungsteams und trage zur Wissenschaft von morgen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker*in in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitarbeit an einem der größten Forschungsprojekte weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

Die Aufgabe umfasst die Mitarbeit bei der Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der über 950 Magnetstromversorgungen und Hochspannungsgeräte in den bestehenden Beschleunigeranlagen der GSI durch turnusmäßigen Service, Instandhaltung, Störungsbeseitigung und Neubeschaffung oder Ertüchtigung sowie die Installation und Inbetriebnahme von neuen Magnetstromversorgungen in der zukünftigen FAIR-Beschleunigeranlage.

Techniker*in Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik / Industrieelektronik Kennziffer: 25.62-666 Arbeitgeber: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit bietet, an einem der größten internationalen Forschungsprojekte, der FAIR-Anlage, mitzuwirken, sondern auch ein inspirierendes und kollaboratives Arbeitsumfeld fördert. Hier profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer offenen Unternehmenskultur und der Chance, an innovativen Technologien zu arbeiten, die Wissenschaft auf Weltniveau vorantreiben.
G

Kontaktperson:

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker*in Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik / Industrieelektronik Kennziffer: 25.62-666

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und elektrischen Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern des GSI Helmholtzzentrums oder ähnlicher Einrichtungen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Installation von elektrischen Systemen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und internationale Zusammenarbeit in deinem Gespräch. Da das GSI Helmholtzzentrum ein internationales Umfeld bietet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und Teams hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker*in Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik / Industrieelektronik Kennziffer: 25.62-666

Kenntnisse in Elektrotechnik
Erfahrung in der elektrischen Energietechnik
Fähigkeit zur Störungsbeseitigung
Praktische Erfahrung in der Instandhaltung von Hochspannungsgeräten
Kenntnisse in der Installation von elektrischen Systemen
Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Hochspannung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit Magnetstromversorgungen
Technisches Verständnis für komplexe Systeme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über GSI Helmholtzzentrum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das GSI Helmholtzzentrum und die FAIR-Anlage. Verstehe die Mission, die Projekte und die Technologien, die dort verwendet werden, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker*in Elektrotechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Instandhaltung und Installation von elektrischen Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im internationalen Umfeld des GSI und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik darlegst. Zeige, wie du zum Erfolg des FAIR-Projekts beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Nachweise, wie z.B. Zertifikate oder Empfehlungen, beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der elektrischen Energietechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Magnetstromversorgungen und Hochspannungsgeräten zu beantworten.

Teamarbeit betonen

Da das GSI Helmholtzzentrum ein internationales Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Interesse an Forschung zeigen

Informiere dich über die aktuellen Projekte des GSI und der FAIR-Anlage. Zeige dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen in der Instandhaltung und Installation von elektrischen Geräten zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Techniker*in Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik / Industrieelektronik Kennziffer: 25.62-666
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>