Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die technische Betreuung von Wohnimmobilien und führe spannende Bauprojekte durch.
- Arbeitgeber: Die Bayerische Versorgungskammer ist Deutschlands führende Altersversorgungseinrichtung mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine betriebliche Altersversorgung, die komplett vom Arbeitgeber finanziert wird.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und nachhaltige Lösungen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung als Techniker/Meister mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und bieten auch Teilzeitmöglichkeiten im Jobsharing an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern.
Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die technische Betreuung des von uns bewirtschafteten Immobilienbestands (Wohnobjekte / gemischt genutzte Objekte)
- Planung von technischen Instandhaltungs-/-setzungs-Budgets
- Beauftragung, Durchführung und Steuerung sowie Abnahme von Baumaßnahmen, Wohnungsteil- und Vollsanierungen
- Durchführung von Objektbegehungen, Erstellung von Zustandsanalysen
- Erstellung von internen Reports
- Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen, Mitwirkung an Ausschreibungsprozessen
- Übernahme von Neubau- und Bauträgerobjekten in den laufenden Betrieb
- Überwachung von Wartungen und Umsetzung sowie Steuerung der notwendigen Maßnahmen aus Sachverständigen oder behördlichen Prüfungen
- Erfassung und Pflege von technischen Daten und Dokumenten im Rahmen der Dokumentenerfassung
- Unterstützung des Gebäudeeigentümers bei der Umsetzung von ESG-Maßnahmen
- Beauftragung und Steuerung des FM sowie weiterer technischer Dienstleistungsunternehmen
- Koordination von Auftragnehmern wie z.B. externe Fachplaner, Fachingenieure (m/w/d)
- Durchführung und Monitoring Gewährleistungsverfolgung
- Beratung der Hausmeister (m/w/d) in technischen Belangen
- Monitoring der Verkehrssicherungspflichten und sicherheitsrelevanten Anforderungen im Rahmen der Betreiberverantwortung
Ihr Profil
- technisches Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
- alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und langjährige vergleichbare Berufserfahrung
- gute technische und kaufmännische Kenntnisse der Immobilienbewirtschaftung
- fundierte Kenntnisse der VOB, der BayBO und der HOAI
- gute Kenntnisse in SAP RE-FX, MS Office und idealerweise in ORCA, AVA
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägtes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und konstruktives Kommunikationsverhalten
- Führerschein Klasse B bzw. 3
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit seltenen Dienstreisen innerhalb Deutschlands
- einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München
- flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
- eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
- ein umfangreiches Angebot an praxisnahen Schulungen und Workshops
- Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @ bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 13.07.2025.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Anja Schiemann (+49 89 9235-8656).
Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 München
Technischer Property Manager - Wohnen (m/w/d) Arbeitgeber: Ingenieur.de
Kontaktperson:
Ingenieur.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Property Manager - Wohnen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Bayerischen Versorgungskammer arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Informiere dich über ESG-Maßnahmen
Da die Stelle auch die Unterstützung bei der Umsetzung von ESG-Maßnahmen umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends und Anforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Themen vertraut bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu VOB, BayBO und HOAI im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Die Bayerische Versorgungskammer bietet umfangreiche Schulungen an. Betone in deinem Gespräch, dass du bereit bist, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Property Manager - Wohnen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bayerische Versorgungskammer. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Aufgaben und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Property Manager hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Bayerischen Versorgungskammer passen. Betone dein Engagement für nachhaltiges Wirtschaften und Teamarbeit.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieur.de vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in den Bereichen Hochbau, Versorgungs- und Elektrotechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kenntnisse der relevanten Vorschriften
Mach dich mit den Vorschriften wie VOB, BayBO und HOAI vertraut. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder mit Kollegen parat haben. Zeige, wie du konstruktiv kommunizierst und Konflikte löst.
✨Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Betone dein Engagement für nachhaltiges Wirtschaften und wie du zur Umsetzung von ESG-Maßnahmen beigetragen hast.