Subject Matter Expert - Asset Integrity (EMEA)
Jetzt bewerben
Subject Matter Expert - Asset Integrity (EMEA)

Subject Matter Expert - Asset Integrity (EMEA)

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Verbesserung des Asset Integrity Managements und baue organisatorische Fähigkeiten auf.
  • Arbeitgeber: dss+ ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich für Sicherheit und Nachhaltigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, vielfältige Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem Team, das echte Veränderungen bewirken will.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss, 15 Jahre Erfahrung in der Industrie und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 80 % innerhalb Europas.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

dss+ ist ein führender Anbieter von Beratungsdienstleistungen im Bereich Operations Management mit dem Ziel, Leben zu retten und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. dss+ ermöglicht es Unternehmen, organisatorische und menschliche Fähigkeiten aufzubauen, Risiken zu managen, Abläufe zu verbessern, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und verantwortungsbewusster zu agieren. Durch die Nutzung des DuPont-Erbes, tiefgehender Branchen- und Managementexpertise sowie eines vielfältigen Teams unterstützen dss+ Berater ihre Kunden dabei, sicherer, intelligenter und zielgerichteter zu arbeiten.

Was werden Sie tun? Als Subject Matter Expert / Senior Operations Consultant mit Expertise im Asset Integrity Management, Qualitätssicherung, Wartung und Zuverlässigkeit werden Sie spezifische Arbeitsströme innerhalb eines umfassenderen Transformationsprogramms leiten, das darauf abzielt, effektive Lösungen in Ihrem Fachgebiet zu identifizieren, zu entwerfen und umzusetzen. Sie werden Fachwissen bereitstellen und Projektteams leiten, um den Kunden zu helfen, robuste Programme für das Asset Integrity Management zu etablieren und insbesondere organisatorische Fähigkeiten aufzubauen, um die Leistung aufrechtzuerhalten.

Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat muss über fundierte Fachkenntnisse in der mechanischen Zuverlässigkeit über eine Vielzahl von Geräteklassen verfügen und nachweisliche Erfahrungen im Integritätsmanagement von Industrieanlagen haben, insbesondere in Bezug auf das Prozesssicherheitsmanagement und die Optimierung der Sicherheits- und Zuverlässigkeitsleistung. Dies erfordert eine Kombination aus ingenieurtechnischem Wissen zur Behandlung von Zuverlässigkeits- und Wartungsstrategien sowie -taktiken über das gesamte Spektrum der Geräteklassen (statisch, rotierend, Instrumentierung und Steuerung, elektrisch usw.) sowie die Führungs- und Organisationsaspekte des Asset Integrity Managements.

Wer sind Sie? Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bringen Sie folgende Qualifikationen mit:

  • Ingenieurabschluss (bevorzugt Maschinenbau).
  • Ein Master-Abschluss wäre von Vorteil.
  • Bereitschaft zur beruflichen Ingenieurregistrierung ist erforderlich, aktuelle Registrierung wird bevorzugt.
  • Mindestens 15 Jahre Berufserfahrung, einschließlich Führungspositionen im Asset Integrity / Wartungs- und Zuverlässigkeitsbereich in betriebenen Industrieanlagen, vorzugsweise in stark gefährlichen / schweren Fertigungsindustrien wie Öl & Gas, Petrochemie, Chemie oder Metallverarbeitung.
  • Außergewöhnliche zwischenmenschliche Fähigkeiten und Teamarbeit, um in multikulturellen und multidisziplinären Teams arbeiten zu können.
  • Fähigkeit zu reisen, bis zu 80 % der monatlichen Zeit.

Diversity und Inklusion: DSS setzt sich für eine vielfältige Belegschaft ein und glaubt, dass dies entscheidend ist, um unser Unternehmen zu stärken und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben.

Subject Matter Expert - Asset Integrity (EMEA) Arbeitgeber: DuPont Sustainable Solutions

dss+ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, das auf Sicherheit, Gesundheit und Umweltverantwortung ausgerichtet ist. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung fördert dss+ eine Kultur des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit, während die Mitarbeiter durch innovative Projekte in verschiedenen Branchen, einschließlich Öl & Gas und Chemie, einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft leisten können. Die flexible Remote-Arbeitsweise ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Karriere von verschiedenen Standorten in Europa aus voranzutreiben, was die Work-Life-Balance unterstützt und gleichzeitig spannende Herausforderungen bietet.
D

Kontaktperson:

DuPont Sustainable Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Subject Matter Expert - Asset Integrity (EMEA)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Asset Integrity Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Asset Integrity Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Implementierung von Asset Integrity Management Programmen klar und überzeugend darstellen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du Teams in komplexen Projekten geleitet hast. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu motivieren und zu leiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Subject Matter Expert - Asset Integrity (EMEA)

Fachkenntnisse in Asset Integrity Management
Qualitätssicherung
Wartungs- und Zuverlässigkeitsstrategien
Mechanische Zuverlässigkeit
Prozesssicherheitsmanagement
Fähigkeit zur Durchführung von Gap-Analysen
Erfahrung in der Schulung und Coaching von Teams
Kenntnis von RAGAGEP (ASME, API, NACE)
Entwicklung von Verfahren und Auditprotokollen
Interpersonelle Fähigkeiten
Teamarbeit in multikulturellen Umgebungen
Problemlösungsfähigkeiten
Führungskompetenz in komplexen Umgebungen
Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Fließend in Englisch, weitere europäische Sprachen von Vorteil
Reisebereitschaft bis zu 80% der Zeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Kernwerte von dss+ und integriere diese in dein Bewerbungsschreiben. Zeige, wie deine persönlichen Werte mit den Unternehmenswerten übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Umweltbewusstsein und Respekt für Menschen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Asset Integrity Management, Qualitätssicherung und Zuverlässigkeit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Achte darauf, Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung zu verwenden, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht herausfällt.

Prägnante Kommunikation: Achte darauf, dass deine schriftliche Kommunikation klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch strukturiert sind, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DuPont Sustainable Solutions vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Kernwerte von dss+, insbesondere über deren Engagement für Sicherheit, Umweltbewusstsein und Respekt für Menschen. Zeige in deinem Interview, wie deine eigenen Werte mit diesen übereinstimmen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Expertise in Asset Integrity Management oder verwandten Bereichen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten deine Problemlösungsfähigkeiten und Führungsqualitäten verdeutlichen.

Kenntnis der relevanten Standards

Stelle sicher, dass du mit anerkannten Ingenieurpraktiken (RAGAGEP) wie ASME, API und NACE vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle eine effektive Kommunikation auf verschiedenen Ebenen erfordert, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert darzulegen.

Subject Matter Expert - Asset Integrity (EMEA)
DuPont Sustainable Solutions
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>