Oberarzt Onkologie (w/m/d) für Innere Medizin II
Jetzt bewerben
Oberarzt Onkologie (w/m/d) für Innere Medizin II

Oberarzt Onkologie (w/m/d) für Innere Medizin II

Suhl Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellung der Patientenversorgung und Entwicklung von Behandlungsplänen für onkologische Patienten.
  • Arbeitgeber: SRH Zentralklinikum Suhl ist ein führendes Akutkrankenhaus in Thüringen mit umfassenden medizinischen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Onkologie mit anerkannter Approbation und umfangreicher Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ehrenamt wird unterstützt und es gibt zahlreiche Rabatte für Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Mit 25 Fachabteilungen und einem breiten Angebot an hochspezialisierten Zentren ist es eines der größten Krankenhäuser Thüringens. Die Klinik für Innere Medizin II bietet nahezu das gesamte Leistungsspektrum einer Universitätsklinik.

Die Klinik ist zuständig für die nicht-operative Erkennung und Behandlung von Krankheiten des Gastrointestinaltraktes, der Leber, Bauchspeicheldrüse und Gallenwege, der Nieren, des Blutes, der blutbildenden Organe. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Diagnose und Therapie von Tumoren. Darüber hinaus gibt es in unserer Klinik zwölf Dialyseplätze für Patienten mit Nierenversagen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Onkologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten:

  • eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • aktiv gelebte interne und externe Weiterbildungen unter Gehaltsfortzahlung sowie Übernahme der Reise- und Übernachtungskosten
  • enge Anbindung an die ärztliche Klinikleitung mit allen Vorteilen (bspw. aktives Mentoring)
  • unterjährige Mitarbeiterentwicklungsgespräche
  • familienfreundlicher Arbeitgeber durch Kinderferienbetreuung, Teilzeitmöglichkeiten und Wertkonto (z. B. für Sabbatical)
  • vielfältige Rabatte, z. B. für Freizeit, Reisen, Mode
  • Möglichkeit zum Leasing eines Jobrads (E-Bike) oder einer E-Schwalbe
  • Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen
  • gute Mitarbeiterkantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu rabattierten Preisen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • gemeinnütziger Arbeitgeber sowie Trägerunterstützung durch die SRH Holding mit innovativer Versorgungsstruktur
  • Ehrenamt wird unterstützt durch unser Projekt #TeilDeinGlück - pro Jahr 2 Sonderurlaubstage oder bis zu 1.000 € für jedes Projekt

Aufgabe:

  • Sicherstellung der hohen Qualität der Patientenversorgung und der Einhaltung der geltenden medizinischen Standards
  • Entwicklung und Umsetzung von Behandlungsplänen und Therapiestrategien für onkologische Patienten
  • Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen (Tumorboard)
  • Schulung und Supervision von Assistenzärzten und medizinischem Personal
  • Aktive Beteiligung an der Fort- und Weiterbildung von medizinischem Personal
  • Aufrechterhaltung einer effektiven Kommunikation mit Patienten und deren Familien

Profil:

  • eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • Facharzt für Onkologie mit nachgewiesener Berufserfahrung
  • Umfangreiche Kenntnisse in der Diagnose und Behandlung von verschiedenen onkologischen Krankheitsbildern
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
  • Engagement für eine patientenzentrierte Versorgung

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.

Oberarzt Onkologie (w/m/d) für Innere Medizin II Arbeitgeber: SRH Zentralklinikum Suhl GmbH

Das SRH Zentralklinikum Suhl bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Onkologie, geprägt von einer starken interdisziplinären Zusammenarbeit und einem hohen Standard in der Patientenversorgung. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsklima unterstützt das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer innovativen Versorgungsstruktur und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten in Suhl besonders attraktiv machen.
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH

Kontaktperson:

SRH Zentralklinikum Suhl GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Onkologie (w/m/d) für Innere Medizin II

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Onkologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere das SRH Zentralklinikum Suhl und seine speziellen Angebote in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine aktive Teilnahme an Tumorboards erfordert, solltest du dich mit den Abläufen und der Kommunikation in interdisziplinären Teams vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement für die Teamarbeit.

Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungen

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, indem du aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Onkologie besuchst. Dies unterstreicht dein Engagement für die Patientenversorgung und deine fachliche Kompetenz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Onkologie (w/m/d) für Innere Medizin II

Facharzt für Onkologie
Diagnose und Behandlung onkologischer Krankheitsbilder
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Entwicklung von Behandlungsplänen
Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen
Schulung und Supervision von Assistenzärzten
Fort- und Weiterbildung von medizinischem Personal
Patientenzentrierte Versorgung
Kenntnisse der geltenden medizinischen Standards
Teamfähigkeit
Engagement für die Patientenversorgung
Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt Onkologie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Motivation für die Arbeit im SRH Zentralklinikum Suhl darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur hohen Qualität der Patientenversorgung beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Zentralklinikum Suhl GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Onkologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosen, Behandlungsstrategien und aktuellen Entwicklungen in der Onkologie vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Studien und Therapien, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich an Patienten und deren Familien weitergibst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildung gefordert wird, zeige dein Interesse an Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie das Krankenhaus seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Oberarzt Onkologie (w/m/d) für Innere Medizin II
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH
Jetzt bewerben
SRH Zentralklinikum Suhl GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>