Verwaltungsbeauftragte/n (w/m/d)
Jetzt bewerben

Verwaltungsbeauftragte/n (w/m/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Pfarrer und Pfarreiökonomen in der Verwaltung und Organisation.
  • Arbeitgeber: Die Erzdiözese Freiburg bietet moderne Dienstleistungen für Kirchengemeinden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Dienstradleasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur sozialen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im kaufmännischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 20.07.2025 per E-Mail einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Erzdiözese Freiburg sucht für die Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden Heidelberg-Weinheim zum 01.10.2025 eine/n Verwaltungsbeauftragte/n (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 28,5 Wochenstunden (72,15%). In der Stelle ist derzeit ein befristeter Stundenanteil von 14,5 Wochenstunden enthalten. Die Verrechnungsstelle ist eine moderne Dienstleistungseinrichtung der Erzdiözese Freiburg. Sie berät und unterstützt Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in personellen, finanziellen, organisatorischen, rechtlichen und baulichen Angelegenheiten.

IHRE AUFGABEN:

  • Entlastung und Unterstützung der leitenden Pfarrer und der Pfarreiökonomen in Angelegenheiten der allgemeinen Verwaltung sowie im Personal-, Finanz- und Liegenschaftswesen
  • Teilnahme an Stiftungsratssitzungen einschließlich der Vor- und Nachbereitung
  • Ansprechpartner für die Mitarbeitenden der Kirchengemeinden
  • Aufgaben nach Weisung

IHRE QUALIFIKATION:

  • Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung, vorzugsweise im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich, möglichst mit Berufserfahrung

UNSERE ERWARTUNGEN:

  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
  • überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein und Engagement auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
  • Kooperations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
  • selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • sicherer Umgang mit EDV-Programmen
  • Führerschein und Einsatz des privaten PKW für Dienstfahrten

UNSER ANGEBOT:

  • die Stelle wird nach Entgeltgruppe 10 AVO (in Anlehnung an den TV-L) vergütet
  • eine interessante, vielfältige und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungen
  • Dienstradleasing mit JobRad
  • Zuschuss zum Jobticket

Für Fragen steht Ihnen der Leiter der Verrechnungsstelle, Herr Michael Malzacher (06221/1426-20) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.07.2025 mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlusszeugnissen sowie ggf. allen Arbeitszeugnissen per E-Mail in einem pdf-Dokument an: info@vst-hd-weinheim.de

Verwaltungsbeauftragte/n (w/m/d) Arbeitgeber: Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Heidelberg-Weinheim

Die Erzdiözese Freiburg bietet als Arbeitgeber eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten unterstützt. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung sowie zusätzlichen Leistungen wie Dienstradleasing und einem Zuschuss zum Jobticket. Die Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche und ein überdurchschnittliches Engagement werden hier besonders geschätzt.
V

Kontaktperson:

Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Heidelberg-Weinheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsbeauftragte/n (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Zielen der katholischen Kirche identifiziert bist und wie du diese in deiner Arbeit unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Kommunikationsstärke und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Aufgaben eigenverantwortlich und effizient erledigt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsbeauftragte/n (w/m/d)

Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Kooperationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
selbständige Arbeitsweise
sorgfältige Arbeitsweise
EDV-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Organisationstalent
Flexibilität
Kenntnisse im Personalwesen
Kenntnisse im Finanzwesen
Kenntnisse im Verwaltungsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich ein und erläutere, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Verwaltungsbeauftragte/n wichtig sind, insbesondere im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Schul-, Ausbildungs- und Studienabschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen, in einem einzigen PDF-Dokument zusammenfasst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verrechnungsstelle für Katholische Kirchengemeinden Heidelberg-Weinheim vorbereitest

Verstehe die Werte der Erzdiözese

Es ist wichtig, dass du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizierst. Informiere dich über die Erzdiözese Freiburg und deren Mission, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du diese Werte teilst.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsstärke vor

Da Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Verantwortungsbewusstsein und Engagement betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Verantwortung übernommen hast.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da ein sicherer Umgang mit EDV-Programmen erwartet wird, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Softwareanwendungen hervorheben. Sei bereit, spezifische Programme zu nennen, mit denen du vertraut bist.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>