Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Station in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: Die Karl-Jaspers-Klinik ist ein zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Firmenfitness sind nur einige unserer tollen Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Klinik und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Erfahrung in der Teamleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Bezahlung nach TV-Ärzte/VKA.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.
In der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir eine/n Oberarzt/-ärztin (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (min. 20 Stunden/Woche), unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Oberärztliche Leitung einer Station in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
- Führung Ihrer Mitarbeitenden sowie Sicherstellung der medizinischen Versorgung im laufenden Betrieb
- Beteiligung am ambulanten Versorgungsauftrag der Karl-Jaspers-Klinik durch Mitarbeit in einer der Ambulanzen der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
Ihr Profil:
- Abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Erfahrung in der Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen
- Verantwortungsbewusstsein und Erfahrung in der Leitung von Teams
- Aktive Gestaltung der Zukunft unserer Klinik und Entwicklung innovativer Behandlungskonzepte
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Führungsaufgabe mit der Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten, eine Regelung für mobiles Arbeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad) und soziale Beratungsangebote (AWOLifebalance)
- Eine Bezahlung auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA inkl. einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Bei Fragen steht Ihnen der Klinikdirektor der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. Figge (Tel. 0441/9615-478) zur Verfügung. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. Bitte verwenden Sie ausschließlich PDF-Dateien.
Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
Kontaktperson:
Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Karl-Jaspers-Klinik und ihre spezifischen Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Klinik und ihre Philosophie gut kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zu innovativen Behandlungskonzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Psychiatrie und Psychotherapie. Teile deine Vision, wie du die Klinik weiterentwickeln möchtest, und bringe Ideen ein, die du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für unsere Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Klinik für Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Oberarzt/-ärztin wichtig sind. Betone deine Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Teamführungskompetenzen und innovativen Ideen ein.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Verantwortung übernimmst und innovative Behandlungskonzepte entwickelst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Karl-Jaspers-Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Klinik derzeit bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.