Oberarzt / Kardioanästhesie (m/w/d)
Oberarzt / Kardioanästhesie (m/w/d)

Oberarzt / Kardioanästhesie (m/w/d)

Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Rhön-Klinikum AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Anästhesieverfahren in einem dynamischen Team und betreue Patienten während herzchirurgischer Eingriffe.
  • Arbeitgeber: RHÖN-KLINIKUM AG bietet moderne medizinische Versorgung in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Betriebskindergarten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesie in einem motivierten Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesie mit Erfahrung in der Kardioanästhesie erforderlich.
  • Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Team und die Klinik kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Die RHÖN-KLINIKUM AG betreibt neben den Universitätskliniken Gießen/Marburg, dem Klinikum Frankfurt/Oder und der Zentralklinik Bad Berka auch den RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt a. d. Saale im Norden Bayerns. Der RHÖN-KLINIKUM Campus vereint eine Vielzahl operativ tätiger Fachdisziplinen unter einem Dach und bietet auf der Grundlage digitaler Vernetzung eine hochmoderne medizinische Versorgung im ambulanten und stationären Sektor.

Die Schwerpunkte im Operationsspektrum am RHÖN-KLINIKUM Campus liegen in den Bereichen der kardiovaskulären Medizin sowie der muskuloskelettalen Chirurgie und Orthopädie mit Spezialisierungen im Bereich der Schulter-, Hand- und Fußchirurgie. Darüber hinaus sind die Allgemein- und Viszeralchirurgie, Neurochirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde vertreten.

Für die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin suchen wir einen Oberarzt / Kardioanästhesie (m/w/d) in Vollzeit. Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Anästhesiologie, über die fakultative Weiterbildung „Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin“ und ist eine zertifizierte Weiterbildungsstätte für „Transoesophageale Echokardiografie, Anästhesiefokussierte Sonografie und Neuromonitoring in der Anästhesie und Intensivmedizin“. Zudem bieten wir die Voraussetzungen zur Qualifikation als „kardioanästhesiologisch erfahrener Anästhesist“ nach den Vorgaben der DGAI und des GBA.

Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin führt mit einem engagierten, erfahrenen Ärzteteam in derzeit 16 umfassend ausgestatteten OP-Sälen jährlich ca. 13.500 Anästhesien durch. Bei der Versorgung aller chirurgisch und interventionell tätigen Kliniken kommen sämtliche modernen Techniken der Allgemein- und Regionalanästhesie zum Einsatz. Der Fachbereich ist auch für die Intensivstation mit 40 Beatmungsplätzen, die innerklinische Notfallversorgung, die Transfusionsmedizin, die Schmerztherapie, die OP-Koordination und die perioperative Medizin verantwortlich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Sie Facharzt für Anästhesie (m/w/d) sind und über fundierte Erfahrungen in der Kardioanästhesie verfügen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Expertise in der Überwachung und Betreuung von Patienten während herzchirurgischer Eingriffe sowie Ihre Fähigkeit, komplexe Anästhesieverfahren sicher anzuwenden, sind für unser Team von großer Bedeutung. Wir schätzen Ihre Kenntnisse in der prä- und postoperativen Patientenversorgung und freuen uns darauf, wie Sie Ihre Fähigkeiten in unsere dynamische Arbeitsumgebung einbringen können.

Gerne können Sie sich einen ersten Eindruck im Rahmen einer Hospitation verschaffen. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Position in einem motivierten und kollegialen Team. Die Bandbreite des medizinischen Angebotes am RHÖN-KLINIKUM Campus bietet Ihnen weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten und gute Perspektiven, dabei profitieren Sie zudem von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Durch unseren Betriebskindergarten und eine geringe Dienstbelastung lassen sich Familie und Beruf bei uns gut verbinden. Mit einem attraktiven übertariflichen Vergütungsmodell werden wir der Ihnen übertragenen Funktion gerecht. Eine Übernahme Ihrer Umzugskosten sagen wir Ihnen zu und sind Ihnen auf Wunsch bei der Wohnungssuche behilflich.

Bad Neustadt a. d. Saale liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A71 im Städtedreieck Würzburg, Schweinfurt und Fulda im landschaftlich reizvollen Umland der Bayerischen Rhön mit sehr hohem Freizeitwert und bietet ein umfangreiches kulturelles Angebot in der unmittelbaren Umgebung (Theater, Thermen, Museen, Sportstätten). Sämtliche weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.

Gerne können Sie auch eine mehrtägige Hospitation wahrnehmen, um unser Team kennen zu lernen. Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Herr PD Dr. Raddatz sowie der Personalreferent, Herr Langenhan, gerne zur Verfügung.

Wollen Sie mit uns Ihre Chance nutzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Oberarzt / Kardioanästhesie (m/w/d) Arbeitgeber: Rhön-Klinikum AG

Die RHÖN-KLINIKUM AG bietet als Arbeitgeber im Gesundheitswesen eine herausragende Arbeitsumgebung, die durch ein motiviertes und kollegiales Team geprägt ist. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Vergütungsmodell unterstützt das Unternehmen die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die verkehrsgünstige Lage in Bad Neustadt a. d. Saale eine hervorragende Work-Life-Balance, während der Betriebskindergarten und die geringe Dienstbelastung eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern.
Rhön-Klinikum AG

Kontaktperson:

Rhön-Klinikum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt / Kardioanästhesie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der RHÖN-KLINIKUM AG zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.

Hospitation als Chance

Nutze die Möglichkeit einer mehrtägigen Hospitation, um das Team und die Arbeitsweise der Klinik kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und gibt dir die Gelegenheit, deine Fähigkeiten direkt vor Ort zu demonstrieren.

Fachliche Weiterbildung betonen

Informiere dich über die spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet, und sprich in Gesprächen darüber, wie du diese nutzen möchtest, um deine Expertise in der Kardioanästhesie weiter auszubauen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kardioanästhesie recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Materie mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Kardioanästhesie (m/w/d)

Facharzt für Anästhesie
Erfahrung in der Kardioanästhesie
Überwachung und Betreuung von Patienten während herzchirurgischer Eingriffe
Anwendung komplexer Anästhesieverfahren
Kenntnisse in der prä- und postoperativen Patientenversorgung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Patientenversorgung
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Transösophagealen Echokardiografie
Erfahrung mit neurophysiologischem Monitoring
Kenntnisse in der Schmerztherapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die RHÖN-KLINIKUM AG und den Campus Bad Neustadt informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Klinik und welche Werte sie vertreten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt in der Kardioanästhesie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesiologie und insbesondere für die Kardioanästhesie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Klinik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhön-Klinikum AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Kardioanästhesie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und klinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Verfahren und Technologien in der Anästhesie, insbesondere in der Herzchirurgie.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem operativen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und zur Unterstützung deines Teams während komplexer Eingriffe zeigen.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Kardioanästhesie und wie diese dich auf die Herausforderungen in dieser Rolle vorbereitet haben. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an diesen Möglichkeiten. Frage gezielt nach den Programmen, die angeboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Oberarzt / Kardioanästhesie (m/w/d)
Rhön-Klinikum AG
Rhön-Klinikum AG
  • Oberarzt / Kardioanästhesie (m/w/d)

    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Rhön-Klinikum AG

    Rhön-Klinikum AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>