Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudetechnik und arbeite eng mit deinem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Lüftungs- und Klimatechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Branche mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder eine Technikerausbildung in Versorgungstechnik haben.
- Andere Informationen: Selbständige und strukturierte Arbeitsweise ist ein Muss für diesen Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Prüfen von Planungsgrundlagen auf Ausführbarkeit.
Vorbereitung und Teilnahme an Vergabegesprächen in Zusammenarbeit mit dem Einkauf unter Berücksichtigung der Ausführungstermine.
Führung des Projektteams, sowie der Nachunternehmer inkl. den Gewerken ELT- und MSR-Technik.
Prüfen von Rahmenterminplänen.
Teilnahme an Baubesprechungen und Koordinationsgesprächen auf Baustellen und bei Kunden.
Durchführen von Inbetriebnahmen sowie Abnahmen.
Vorbereiten von Mängelbeseitigung.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium, Techniker*in Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder HLK mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Praxiserfahrung in der Fachbauleitung von gebäudetechnischen Anlagen.
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise.
Ihre Vorteile:
- Attraktive Vergütung.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eine interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Branche.
Ihr Arbeitgeber:
Mein Kunde führt erfolgreiche mittelständische Unternehmen im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik. Das Unternehmen zeichnet sich durch Beratung, Planung und Bau von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen, ergänzt durch einen individuellen Wartungs- und Installations-Service aus.
Projektleiter TGA Arbeitgeber: PERM4 | Permanent Recruiting
Kontaktperson:
PERM4 | Permanent Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter TGA
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der TGA-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gebäudetechnik und Versorgungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der TGA-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Gebäudetechnik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektleiter in der TGA-Branche recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung von Projektteams und der Koordination von Gewerken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über Projekte, die dich begeistert haben, und erkläre, warum du gerne in der TGA-Branche arbeiten möchtest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter TGA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position des Projektleiters TGA machen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Praxiserfahrung in der Fachbauleitung und selbständige Arbeitsweise. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PERM4 | Permanent Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der TGA (Technische Gebäudeausrüstung) vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Fachbauleitung und deine Kenntnisse in der ELT- und MSR-Technik zu sprechen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du an Vergabegesprächen und Baubesprechungen teilnehmen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich innerhalb des Unternehmens weiterentwickeln kannst und welche Schulungen angeboten werden.