Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden vor Ort im Hard- und Softwarebereich und konfigurierst Arbeitsplätze.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit offener Kultur und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Hansefit, günstiges Fahrrad-Leasing und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Skills in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und Erfahrung im IT-Support sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Führerschein der Klasse B und sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Durchführung des vor Ort Supports im Hard- und Softwarebereich bei unseren Kunden
- Einrichtung und Konfiguration von Arbeitsplätzen sowie ggf. die Einweisung der Anwender
- Betreuung der Hardware (Auf- und Abbau von Rechnern, Monitoren, Kassensystemen, Medientechnik)
- Ticketaufnahme und deren Bearbeitung und Dokumentation
- Einrichtung der Arbeitsplätze sowie Unterstützung bei IT-Rollouts und IT-Umzügen
Skills
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich als Fachinformatiker Systemintegration oder IT-Systemkaufmann, eine vergleichbare Aus-, Weiterbildung oder Umschulung mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Support
- Idealerweise Berufserfahrung im Anwender- bzw. vor Ort Support und Kenntnisse im Bereich Standard-Hardware
- Kundenfreundlichkeit und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Besitz eines gültigen Führerscheins der Fahrzeugklasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
Was wir bieten
- Eine Hansefitmitgliedschaft
- Ein günstiges Fahrrad-Leasing (JobRad)
- Eine vom Unternehmen subventionierte Altersvorsorge
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach mehrmonatiger Einarbeit vor Ort
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine offene und kooperative Unternehmenskultur sowie eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein interessantes Onsite Arbeitsumfeld bei unserem Kunden mit Nutzung der dortigen Einrichtungen
Technical Field Service Support (all genders) Arbeitgeber: Datagroup Ag
Kontaktperson:
Datagroup Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Field Service Support (all genders)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit technischem Support beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im technischen Field Service Support arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Standard-Hardware und Software vertiefen. Übe, wie du technische Probleme klar und verständlich erklären kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur! Schau dir unsere Website an und lerne mehr über die Werte und das Arbeitsumfeld bei StudySmarter. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Field Service Support (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich sowie relevante Berufserfahrung im IT-Support. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Kundenorientierung betonen: Da Kundenfreundlichkeit und eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Technical Field Service Support. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein und erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf deine Sprachkenntnisse klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die dein Niveau (C1) belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Datagroup Ag vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Support angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Hard- und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit Kunden zeigen.
✨Demonstriere Kundenorientierung
In der Rolle als Technical Field Service Support ist es wichtig, kundenfreundlich und serviceorientiert zu sein. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen ist in dieser Position entscheidend. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du im Team gearbeitet hast, um IT-Rollouts oder Umzüge zu unterstützen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Unternehmenskultur und die Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast.