Project Manager (m/w/d) Sustainable Supply Chains & Climate
Jetzt bewerben
Project Manager (m/w/d) Sustainable Supply Chains & Climate

Project Manager (m/w/d) Sustainable Supply Chains & Climate

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen zu nachhaltigen Strategien und begleite Klimaschutzmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: WWF Deutschland ist eine führende Naturschutzorganisation mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und tolle Teamaktivitäten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältiges und respektvolles Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt und in fast 100 Ländern aktiv. Mit mehr als sechs Millionen Förderer:innen und einem globalen Netzwerk von 90 Büros führen Mitarbeiter:innen aktuell 1.300 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durch – und das seit 60 Jahren. Der WWF Deutschland ist ein selbständiger Teil dieses globalen Netzwerks. Neben unserem Kernthema Natur- und Artenschutz liegt unser Arbeitsschwerpunkt vermehrt darauf, Akteure aus Wirtschaft, Finanzen, Politik und Gesellschaft auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen.

Zur Verstärkung unseres Vorstandsbereichs Transformation Politik & Wirtschaft im Bereich EDEKA in Hamburg oder Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.05.2027 (Projektbefristung) in Vollzeit mit 40 Wochenstunden eine:n qualifizierte:n:

Das erwartet Sie:

  • Beratende Tätigkeit im Rahmen der EDEKA-Partnerschaft bei der Gestaltung und Umsetzung wissenschaftsbasierter Nachhaltigkeitsstrategien
  • Beratung zu Themen wie wissenschaftsbasierte Klimazielsetzung und -umsetzung im Rahmen der SBTi-Anforderungen im eigenen Geschäftsbereich (Scope 1+2) sowie in der Wertschöpfungskette (Scope 3) mit Fokus auf landbasierte Treibhausgasemissionen (SBTi FLAG)
  • Erarbeitung und Begleitung von Klimaschutzmaßnahmen in der Lieferkette
  • Beratung zur ökologischen Produktgestaltung im Bereich Non-Food nach Kreislaufwirtschaftsprinzipien
  • Unterstützung in der programmatischen Weiterentwicklung und Umsetzung der strategischen Unternehmensarbeit des WWF in den Themenbereichen Klima und Drogerie
  • Aktive Mitwirkung an der Ausarbeitung des strategischen Programms zur aktiven Positionierung der klimastrategischen Unternehmensarbeit des WWF
  • Proaktiver Austausch mit WWF-internen Fachbereichen, anderen WWF Länderbüros sowie unternehmensexternen Stakeholdern
  • Unterstützung im Tagesgeschäft, Recherchetätigkeiten, Erarbeitung fachlicher Inhalte, Presseanfragen, administrative Tätigkeiten sowie Teilnahme an (internationalen) Veranstaltungen

Das bringen Sie mit:

  • Ein Werteverständnis, das zu unseren WWF Werten passt: Entschlossenheit, Respekt, Aufrichtigkeit, Verantwortung, Kooperation.
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit wirtschafts-, sozial- oder naturwissenschaftlichem Schwerpunkt, idealerweise mit Vertiefung im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im strategischen Nachhaltigkeitsmanagement in beratendem, unternehmerischem oder zivilgesellschaftlichem Umfeld, idealerweise mit Erfahrung im Bereich Fast Moving Consumer Goods (FMCG)
  • Fundiertes Wissen in und Erfahrung mit der klimastrategischen Transformation von Unternehmen (THG-Bilanzierung, Klimazielsetzung, Emissionsreduktion, Klimafinanzierung etc.)
  • Kenntnisse in der Bewertung von existierenden Nachhaltigkeitsmaßnahmen auf Produkt- und Unternehmensebene (Zertifikate/Initiativen)
  • Aktive Teilnahme an externen Foren und Initiativen
  • Konfliktfähigkeit und soziale-, insbesondere Gender- und interkulturelle Kompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir:

  • Eine sinnvolle Aufgabe für unseren Planeten sowie die Möglichkeit, echte Veränderungen mitzugestalten
  • Großartige Kolleginnen und Kollegen plus größtmöglichen Gestaltungsspielraum
  • Flache Hierarchien und kurze Wege, zum Beispiel zentral im Herzen von Berlin-Mitte, am Rathaus in Hamburg oder in unseren Projektbüros
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Monatliche Zusatzleistungen und eine betriebliche Altersversorgung
  • Die Möglichkeit, im WWF Chor, unserer Band, im Fußball- oder Volleyball-Team aktiv zu sein

Überzeugt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 13.07.2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit direkt online über unser Bewerbungsformular. Für Fragen vorab steht Ihnen Eveline Werner gerne zur Verfügung. Als internationale Organisation unterstützen wir ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir freuen uns daher über jede Bewerbung – unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung, Familienstand und politischer Einstellung.

Project Manager (m/w/d) Sustainable Supply Chains & Climate Arbeitgeber: WWF Deutschland

Der WWF Deutschland ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist fördert. In Hamburg profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Urlaub sowie der Chance, sich in verschiedenen internen Initiativen zu engagieren, während Sie gleichzeitig an bedeutenden Projekten zur Bekämpfung des Klimawandels arbeiten.
W

Kontaktperson:

WWF Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Manager (m/w/d) Sustainable Supply Chains & Climate

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich nachhaltige Lieferketten und Klimaschutz zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits beim WWF oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und klimafreundliche Strategien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie der WWF seine Ziele erreichen kann.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit nachhaltiger Entwicklung oder Klimaschutz beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung, was für die Position als Projektmanager:in von Vorteil ist.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im strategischen Nachhaltigkeitsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Mission des WWF beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager (m/w/d) Sustainable Supply Chains & Climate

Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
Kenntnisse in der THG-Bilanzierung
Klimazielsetzung und Emissionsreduktion
Erfahrung mit der Science-Based Targets Initiative
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Drogerieprodukten
Kenntnisse in Kreislaufwirtschaftsprinzipien
Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Konfliktfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern
Projektmanagementfähigkeiten
Forschungskompetenz und Erstellung fachlicher Inhalte
Teamarbeit und Kooperation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission des WWF: Informiere dich über die Ziele und Werte des WWF. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie deine Erfahrungen und Überzeugungen dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im strategischen Nachhaltigkeitsmanagement. Gehe besonders auf deine Erfahrungen im Bereich FMCG und klimastrategische Transformation ein.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Projektmanager:in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Umsetzung der wissenschaftsbasierten Nachhaltigkeitsstrategien beitragen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, gib Beispiele für Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WWF Deutschland vorbereitest

Verstehe die Mission des WWF

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des WWF. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und dass du dich mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit identifizieren kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich nachhaltiges Management und strategische Beratung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Kenntnis der relevanten Konzepte

Stelle sicher, dass du mit Konzepten wie dem Greenhouse Gas Protocol und der Science-Based Targets Initiative vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu diskutieren, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz

Da der WWF international tätig ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem vielfältigen Team zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Konfliktfähigkeit und deine sozialen Kompetenzen, insbesondere im interkulturellen Kontext, verdeutlichen.

Project Manager (m/w/d) Sustainable Supply Chains & Climate
WWF Deutschland
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>