Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue den Entsendungsprozess und kommuniziere mit internationalen Teams.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland löst Herausforderungen und schafft nachhaltige Ergebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in International Business oder HR, erste Erfahrung in Global Mobility erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit für Sabbaticals und Home Office in über 40 Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich Business Services suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Global Mobility Experte (w/m/d).
Das erwartet dich:
- Betreuung: Du bietest unseren Mitarbeitenden einen kompetenten Service und betreust den Entsendungsprozess von Anfang bis Ende. Dazu gehören die Berechnung der Vergütungspakete für entsandte Mitarbeitende sowie die Verwaltung der mit der Entsendung verbundenen Zahlungen.
- Administration: Du übernimmst die operative Arbeit und tägliche Verwaltung der internationalen Assignments.
- Ansprechperson: Du bist während des gesamten Entsendungszyklus/Assignment Lifecycle die zentrale Ansprechperson. Du kommunizierst mit den globalen Global Mobility Teams, Führungskräften, internen Fachexpert:innen bis hin zu externen Dienstleistern.
- Prozesse: Du überprüfst und verbesserst kontinuierlich bestehende Prozesse und bist in der Einführung neuer Prozesse und Automatisierungen involviert.
- Kommunikation: Du bist für die Pflege der verschiedenen internen Kommunikationskanäle und die eigenständige Erstellung neuer Inhalte verantwortlich.
Das bringst du mit:
- Du hast dein Studium oder eine gleichwertige Qualifikation in International Business Administration, Human Resources Management oder einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen.
- Du verfügst über erste Erfahrung im Bereich Global Mobility in einem professionellen Dienstleistungsunternehmen.
- Technische und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Vergütung und Sozialleistungen für Expatriates, Steuern und Sozialversicherung sind von Vorteil.
- Du beherrschst die Sprachen Englisch und Deutsch fließend in Wort und Schrift. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Du bist kommunikativ und bringst ein gutes Beziehungsmanagement mit, um so eine effektive Zusammenarbeit und internationale Beziehungen zu fördern.
- Darüber hinaus verfügst du über ausgeprägte Zeitmanagementfähigkeiten sowie der Fähigkeit, deine Arbeit zu strukturieren und Prioritäten zu setzen.
- Du kannst mindestens zwei Tage vor Ort im Office arbeiten.
Deine Benefits:
- Flexibilität: Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Weiterbildung: Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem unterstützen wir dich auch bei externen Trainings und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Freizeit: Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Überstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
- Gesundheit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles: Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres People Teams unterstützt du uns in wichtigen Personalthemen: Von Recruiting bis zur Versorgung in der Altersteilzeit. Dafür haben wir unser Fachgebiet in verschiedene Abteilungen unterteilt. Dazu gehören z.B. Talent Acquisition, Personalentwicklung, Personalsachbearbeitung, Personalcontrolling oder Inclusion & Diversity. Die Vielfalt beginnt mit dem Arbeitsbereich, den du wählst. Treibe in unseren diversen Teams die Entwicklung von PwC Deutschland aktiv voran!
Kontakt: Du hast Fragen zu dieser Position oder deiner Bewerbung? Melde dich gerne bei Maja Wiesel unter +492119814763.
Global Mobility Experte (w/m/d) Arbeitgeber: PricewaterhouseCoopers Deutschland
Kontaktperson:
PricewaterhouseCoopers Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Mobility Experte (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Global Mobility zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Global Mobility und internationalen Personalfragen beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Global Mobility. Zeige in Gesprächen, dass du über fundierte Kenntnisse in Vergütung, Sozialleistungen und Steuern für Expatriates verfügst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich Global Mobility beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement und Zeitmanagement verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Mobility Experte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung in International Business Administration oder Human Resources Management sowie relevante Erfahrungen im Bereich Global Mobility. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Vergütung und Sozialleistungen für Expatriates dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Global Mobility Experten bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Beziehungsmanagement ein, da diese für die Rolle entscheidend sind.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen prägnant zu präsentieren.
Individualisiere deine Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du zur Verbesserung bestehender Prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PricewaterhouseCoopers Deutschland vorbereitest
✨Verstehe den Entsendungsprozess
Informiere dich gründlich über den Entsendungsprozess und die damit verbundenen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Phasen des Prozesses verstehst und bereit bist, Mitarbeitende kompetent zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Bereich Global Mobility. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Beziehungen aufbaust.
✨Fragen zur Prozessverbesserung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du Fragen zu bestehenden Prozessen und deren Optimierung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung beizutragen.