Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Kliniken und Praxen in der Hämatologie.
- Arbeitgeber: GSK ist ein globales Biopharmaunternehmen, das sich auf Impfstoffe und Spezialmedikamente konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Onkologie und Projektmanagement sowie sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Übernachtungen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Portfolio von GSK umfasst drei Produktbereiche: Impfstoffe, Spezialmedikamente und Allgemeinmedizin. Unser Ziel ist es, für Patienten weltweit bessere und schnellere Ergebnisse zu erzielen. Unser konkurrenzloses Impfstoffportfolio zielt auf Infektionskrankheiten in jeder Lebensphase ab und trägt dazu bei, die Krankheitslast für Hunderte von Millionen Menschen zu verringern. GSK verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten in der Impfstoffwissenschaft und -technologie, einschließlich Adjuvans/Proteine und mRNA. Im Bereich der Spezialmedikamente sind wir führend bei der HIV-Prävention und -Behandlung, und wir bauen unsere Präsenz in wichtigen Therapiegebieten wie Onkologie und Autoimmunkrankheiten aus. Zu den allgemeinen Arzneimitteln gehören unsere inhalativen Medikamente gegen Asthma und COPD, Antibiotika und Medikamente gegen Hautkrankheiten.
Als Key Account Manager*in sind Sie zuständig für wissenschaftliche und sachkundige Betreuung und Beratung der Meinungsbildner, Kliniken und Praxen in der Hämatologie. Sie führen in regelmäßigen Abständen Kunden-, Markt- und Wettbewerbsanalysen durch, um ein effizientes Gebietsmanagement sicherzustellen. Gebiet: Bonn, Koblenz, Saarland, Rheinland Pfalz, Trier, Ludwigshafen.
- Verkauf durch patientenorientierte medizinisch-wissenschaftliche Beratung zum angemessenen Einsatz von Produkten in der Hämato/Onkologie innerhalb der zugelassenen Indikationen.
- Umsatz- und Ergebnisverantwortung für die betreuten Produkte im Gebiet.
- Bedarfsorientiertes Key Account-/Gebietsmanagement unter Berücksichtigung interner Standards und Systeme sowie unter aktiver Einbeziehung aller relevanten internen Schnittstellenpartner.
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Fortbildung von Ärzten, Pflege- oder Praxispersonal sowie sonstiger relevanter Zielgruppen inklusive eigener Tätigkeit als Referent oder Moderator vor Kundengruppen.
- Unterstützung der Vernetzung von Kunden im Sinne integrierter, sektorenübergreifender Versorgung auf Basis sorgfältiger Situationsanalyse und Klärung gemeinsamer Interessen und Motive.
- Durchführung von Projektmanagement-Tätigkeiten (z.B. Betreuung von Kliniken, Qualitätszirkeln, lokalen oder regionalen Netzwerken) im vorgenannten Kontext.
Qualifikationen & Fähigkeiten:
- Qualifikation nach § 75 AMG oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Bereich Onkologie und/oder vergleichbarer Spezialprodukte in Praxis und Klinik.
- Fähigkeit zur projektorientierten Arbeitsweise (Planung, Umsetzung, Monitoring, Koordination komplexer Account-Pläne).
- Erfahrung mit Multi Channel-Betreuung von Kunden.
- Kenntnisse über Warenströme und Entscheidungswege in der Klinik und Kundennetzwerken (z.B. AMK, Arzneimittellistung, Konditionsrahmen/-verhandlung).
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit und Übernachtungen im Rahmen der Tätigkeit im Gebiet.
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Key Account Manager*in - Hämatologie (m/w/d) - Bonn, Koblenz, Saarland, Rheinland Pfalz, Trier,[...] Arbeitgeber: GlaxoSmithKline

Kontaktperson:
GlaxoSmithKline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager*in - Hämatologie (m/w/d) - Bonn, Koblenz, Saarland, Rheinland Pfalz, Trier,[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hämatologie und Onkologie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei GSK oder anderen Unternehmen arbeiten, und versuche, wertvolle Einblicke in den Job und das Unternehmen zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu zeigen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Key Account Management und Projektmanagement überzeugend präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel und bereit bist, regelmäßig zu reisen. Teile auch mit, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl berufliche als auch persönliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager*in - Hämatologie (m/w/d) - Bonn, Koblenz, Saarland, Rheinland Pfalz, Trier,[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Key Account Managers in der Hämatologie wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Onkologie und deine Fähigkeiten zur Projektplanung hervor, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante berufliche Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Konzentriere dich auf Erfolge im Key Account Management und deine Kenntnisse über klinische Prozesse und Entscheidungswege.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GlaxoSmithKline vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und wie sie sich auf die Produkte von GSK auswirken.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenbetreuung vor
Da die Rolle des Key Account Managers stark auf der Betreuung von Meinungsbildnern und Kliniken basiert, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung zu geben. Überlege dir, wie du erfolgreich Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Demonstriere Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Projekte geplant, umgesetzt und überwacht hast, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Schnittstellenpartnern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Bereite dich darauf vor, wie du medizinische Informationen verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.