Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Produktmanagement in einem dynamischen Markt und steuere den gesamten Produktlebenszyklus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen in der Chemieindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket mit Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Produkte, die das Leben von Menschen weltweit beeinflussen und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Bereichen und erste Erfahrungen im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit über 4.000 Mitarbeitern in 43 Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verantwortung für das strategische und operative Produktmanagement in einem dynamischen Marktumfeld.
Steuerung des gesamten Produktlebenszyklus: von der Marktanalyse über Neuproduktentwicklung bis zur Produktpflege.
Enge Zusammenarbeit mit F&E, Vertrieb, Einkauf und Marketing.
Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen.
Entwicklung von Pricing- und Positionierungsstrategien.
Unterstützung bei internationalen Kundenprojekten und Messen.
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Chemie, Chemieingenieurwesen, Wirtschaftschemie oder vergleichbar.
- Erste Erfahrung im Produktmanagement, Marketing oder Vertrieb von chemischen Produkten.
- Analytische und unternehmerische Denkweise.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was Wir Bieten:
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem innovationsgetriebenen Umfeld.
- Attraktives Gehaltspaket inkl. Zusatzleistungen (z.B. Bonus, Weiterbildung, Mobilität).
- Moderne Arbeitsbedingungen (Homeoffice-Möglichkeiten, flexible Zeiten).
Product Manager (m/w/d) – Chemieindustrie Arbeitgeber: Caldic
Kontaktperson:
Caldic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager (m/w/d) – Chemieindustrie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Chemiebranche, um Informationen über die Firma und die spezifischen Anforderungen für die Position des Produktmanagers zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemieindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen im Markt verstehst und wie diese das Produktmanagement beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen vor. Da die Rolle enge Kooperationen mit F&E, Vertrieb und Marketing erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen in der Chemie. Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben, indem du Ideen oder Ansätze präsentierst, wie man Produkte umweltfreundlicher gestalten kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager (m/w/d) – Chemieindustrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Produktmanagement, insbesondere in der Chemieindustrie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position analytische Denkweise erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du Markt- und Wettbewerbsanalysen durchgeführt hast. Beschreibe spezifische Methoden oder Tools, die du verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caldic vorbereitest
✨Verstehe den Produktlebenszyklus
Bereite dich darauf vor, über den gesamten Produktlebenszyklus zu sprechen. Zeige, dass du die Phasen von der Marktanalyse bis zur Produktpflege verstehst und wie du in jeder Phase einen Mehrwert schaffen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Diskutiere, wie du Markt- und Wettbewerbsanalysen durchgeführt hast und welche Strategien du daraus abgeleitet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit F&E, Vertrieb und Marketing gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Internationale Projekte ansprechen
Wenn du Erfahrung mit internationalen Kundenprojekten oder Messen hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du kulturelle Unterschiede berücksichtigt hast und welche Erfolge du erzielt hast.