Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung für Energieversorgungs- und Antriebstechnik sowie Automatisierung.
- Arbeitgeber: Heidelberg Materials AG ist ein führendes Unternehmen in der Baustoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Sonderurlaub, finanzielle Vorteile und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und Elektronik.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich!
Die Heidelberg Materials AG sucht für den Standort Geseke für das Ausbildungsjahr 2026 engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).
Deine Aufgaben – Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas bewegen:
- In den Händen der Elektroniker/-innen für Betriebstechnik liegt die Verantwortung für alle Anlagen und Einrichtungen der Energieversorgungs- und Antriebstechnik sowie für die Steuerungs- und Beleuchtungstechnik.
- Beim Auftreten von Störungen werden Fehlerursachen lokalisiert und beseitigt.
- Zudem sind Elektroniker/-innen zuständig für die Automatisierungs- und Prozessleittechnik und gewährleisten darüber hinaus, dass alle Anlagen gefahrlos betrieben werden können.
Deine Qualifikationen – Damit kannst Du Dich bei uns einbringen:
- Guter Realschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern, vor allem Mathematik und Physik
- Interesse und Aufgeschlossenheit für Technik und Elektronik
- Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Unsere Benefits – mehr als nur ein Job:
- Sonderurlaub für besondere Ereignisse des Lebens
- Schneller Arbeitswege durch gute Verkehrsanbindung
- Wäscheservice für Berufskleidung (PSA)
- EAP-Unterstützung in dienstlichen und privaten Belangen
- 24/7 Unfallversicherung
- Finanzielle Vorteile Jobrad und Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzieller Beitrag zur Vermögensbildung
- Jahressonderzahlung
- Urlaubsgeld
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm
- Vergünstigungen bei namhaften Partnern (Corporate Benefits)
- Übernahme von Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen
- Persönliche Weiterentwicklung
- Förderprogramm für Stipendien zur betrieblichen Weiterbildung
- dezentralen Trainingsangebot
- Arbeitsplatzgestaltung
- kostenlose Parkplätze
- Ein Team, in dem es Spaß macht zu arbeiten
- Interessenvertretung durch Betriebsrat
- Arbeitskleidung / PSA
Für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess steht Dir Frau Dana Struzyna, Talent Acquisition Expert (Tel.: 06221 481 39492) gerne zur Verfügung. Für Fragen zur Stelle wende Dich bitte an Herrn Sven Kaiser, Leiter Instandhaltung. Du erreichst ihn unter der Telefonnummer +49 (172) 6197854.
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Heidelberg Materials

Kontaktperson:
Heidelberg Materials HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen. Der persönliche Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Probleme lösen würdest, und sei bereit, deine Denkweise zu erklären. Das zeigt, dass du analytisch denkst und Probleme effektiv angehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten. Da Teamarbeit in der Elektronikbranche wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Heidelberg Materials AG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie relevante Praktika oder Projekte im technischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Elektronik zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst und was dich an der Heidelberg Materials AG reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heidelberg Materials vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik vor dem Interview auffrischst. Diese Fächer sind entscheidend für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik und könnten während des Gesprächs thematisiert werden.
✨Interesse an Technik zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik und Elektronik zu sprechen. Zeige, dass du aufgeschlossen bist und bereit, Neues zu lernen, was für die Position wichtig ist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies könnte in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.