Rechtsanwaltsfachangestellte/r Sachbearbeitung Unfalldezernat
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellte/r Sachbearbeitung Unfalldezernat

Rechtsanwaltsfachangestellte/r Sachbearbeitung Unfalldezernat

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Sachbearbeitung von Unfallschäden.
  • Arbeitgeber: Eine etablierte Kanzlei mit Fokus auf Verkehrs-, Familien- und Medizinrecht.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Teamevents und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite eigenverantwortlich in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten moderne EDV-Systeme und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Kanzlei steht seit Jahrzehnten für eine fundierte, engagierte und erfolgreiche Rechtsanwaltstätigkeit mit den Schwerpunkten Verkehrsrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht und Versicherungsrecht. Unser Büro besteht aus 6 Rechtsanwälten und 16 Mitarbeitern.

Zur Verstärkung unseres qualifizierten Teams suchen wir ab sofort: Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) zur Unterstützung in der Sachbearbeitung von Unfallschäden.

Wir wünschen uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
  • Freude an selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
  • Selbständigkeit, Sorgfältigkeit, Freundlichkeit, Teamgeist

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • Neueste EDV (E-Akte)
  • Überdurchschnittliche Bezahlung (einschließlich Weihnachtsgeld)
  • Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Teamevents

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an Frau Rechtsanwältin Julia Aden: Rechtsanwälte Hillmann & Partner mbB Gartenstraße 1426122 Oldenburg

Telefon 0441/361333-0

Telefax 0441/361333-22

E-Mail:

Rechtsanwaltsfachangestellte/r Sachbearbeitung Unfalldezernat Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg

Die Kanzlei Hillmann & Partner mbB in Oldenburg bietet Ihnen als Rechtsanwaltsfachangestellte/r im Unfalldezernat eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, bieten überdurchschnittliche Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Teamevents, die zu einer positiven Arbeitsatmosphäre beitragen.
R

Kontaktperson:

Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r Sachbearbeitung Unfalldezernat

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Sachbearbeitung von Unfallschäden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachangestellten oder Anwälten, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben kann oder dir Informationen über die Kanzlei liefert.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind in einer Kanzlei besonders wichtig, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r Sachbearbeitung Unfalldezernat

Rechtskenntnisse im Verkehrsrecht
Kenntnisse im Versicherungsrecht
Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse (insbesondere E-Akte)
Freundlichkeit im Kundenkontakt
Vertrautheit mit rechtlichen Dokumenten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die die Kanzlei sucht, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r im Unfalldezernat darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Sachbearbeitung von Unfallschäden wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise wie Ausbildungszertifikate. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Rechtsgebiete, die in der Kanzlei behandelt werden, insbesondere Verkehrsrecht und Unfallschäden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Verfahren.

Selbstbewusst auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Professionalität. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Dies vermittelt den Eindruck von Kompetenz und Engagement.

Teamgeist betonen

Da die Kanzlei Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Sachbearbeitung von Unfallschäden auftreten können.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r Sachbearbeitung Unfalldezernat
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>