Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Störungen und Instandhaltungen im Netzbetrieb.
- Arbeitgeber: Blomberg ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Energiezukunft mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrofachkraft und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst gehört zum Job, aber du lernst viel dazu!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Erstmaßnahmen, Störungseingrenzung und -beseitigung sowie Schalthandlungen und Schieberungen im Netz
- Inbetriebnahme und Instandhaltung von Netzbetriebsmitteln
- Übernahme der Anlagenverantwortung nach DIN VDE und DVGW
- Koordinierung und Abwicklung von Baumaßnahmen
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Dein Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft (m/w/d)
- Bereitschaft zur Fortbildung zum Verteilnetztechniker Gas und Wasser (m/w/d)
- Erste Erfahrungen im Betrieb, Bau und in der Instandhaltung von Stromverteilnetzen
- Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Idealerweise Führerschein Klasse BE
Elektromonteur*in / Monteur*in Betrieb Blomberg (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Weser
Kontaktperson:
Westfalen Weser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromonteur*in / Monteur*in Betrieb Blomberg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektromonteure konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungseingrenzung und Instandhaltung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Koordinierung von Baumaßnahmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromonteur*in / Monteur*in Betrieb Blomberg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft sowie relevante Erfahrungen im Betrieb, Bau und in der Instandhaltung von Stromverteilnetzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Bereitschaft zur Fortbildung zum Verteilnetztechniker Gas und Wasser darlegst und erklärst, warum du dich für diese Position interessierst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise hervor und erwähne gegebenenfalls deinen Führerschein Klasse BE.
Sorgfältige Überprüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektromonteur*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzbetriebsmitteln, Störungseingrenzung und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird eine teamorientierte Arbeitsweise gefordert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Stromverteilnetze. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine Bereitschaft zur Fortbildung zum Verteilnetztechniker Gas und Wasser gefordert wird, ist es sinnvoll, während des Interviews nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation zur Weiterentwicklung.