#822 - Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien
#822 - Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien

#822 - Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien

Berlin Vollzeit 54000 - 62000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden bei der Nutzung von optischen Quantentechnologien und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Zukunftstechnologie mit Fokus auf optische Quantentechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsfähigen Branche mit spannenden Herausforderungen und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Ingenieurwissenschaften, Erfahrung in Einzelphotonenzählung und Programmierung.
  • Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Zuschuss zum Jobticket für umweltbewusste Pendler.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 62000 € pro Jahr.

Wir suchen einen erfahrenen Wissenschaftler, der unsere Kunden bei der optimalen Nutzung unserer Hardware- und Softwarelösungen unterstützt.

Beginn: ab sofort

Arbeitszeitmodell: Vollzeit

Arbeitsort: Berlin-Adlershof, hybrid

Einstiegsgehalt: 54.000€ - 62.000€ (brutto) pro Jahr bei 40h/Woche, je nach Branchen- und genereller Berufserfahrung

Deine Aufgaben:

  • Umfassende applikative Unterstützung unserer Kunden bei der Installation, Inbetriebnahme und Optimierung unserer Einzelphotonenzähler (Time Tagger) und zugehöriger Hardware- und Softwareprodukte.
  • Beratung bei komplexen Fragestellungen und Bereitstellung von technischem Support im Zusammenhang mit optischen Quantentechnologien.
  • Erstellung von Anwendungsbeispielen und Tutorials zur Veranschaulichung der Leistungsfähigkeit unserer Systeme.
  • Zusammenarbeit mit unserer Entwicklungsabteilung zur Identifizierung von Produktverbesserungen und zur Spezifikation neuer Funktionen basierend auf Kundenfeedback.
  • Analyse von Kundenanforderungen und Erarbeitung von maßgeschneiderten Lösungen.

Deine Vorteile:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsfähigen Branche
  • Aktives Gesundheitsmanagement mit Sport und Massagen im Haus
  • Dienstfahrrad-Leasing
  • Sehr gute Work-Life-Balance mit Rücksicht auf private Umstände
  • Individuelle Einarbeitung und Förderung beruflicher Entwicklung
  • Gute Verkehrsanbindung und Zuschuss zum Jobticket - der Umwelt zuliebe
  • Betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise mit Promotion) in Physik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare, nachweisbare Erfahrungen.
  • Tiefgreifende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Einzelphotonenzählung auf Hardware- und Softwareebene in einem relevanten Bereich der optischen Quantentechnologien.
  • Ausgeprägtes Verständnis der physikalischen Prinzipien und experimentellen Setups im Bereich der optischen Quantentechnologien.
  • Erfahrung in der Programmierung (z.B. Python, MATLAB, C++) zur Steuerung von Messsystemen und zur Datenanalyse ist von Vorteil.
  • Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und eine ausgeprägte Kundenorientierung.
  • Reisebereitschaft für Kundenbesuche und Support vor Ort.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.

#822 - Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien Arbeitgeber: Photonics BW e.V.

Als Arbeitgeber in Berlin-Adlershof bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert individuelle Entwicklung und bietet zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie ein aktives Gesundheitsmanagement. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterbildung und sorgen für eine hervorragende Work-Life-Balance, damit Sie sowohl beruflich als auch privat erfolgreich sein können.
P

Kontaktperson:

Photonics BW e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: #822 - Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du als Applikationsspezialist tiefgehende Kenntnisse in optischen Quantentechnologien benötigst, solltest du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennen. Informiere dich über die neuesten Technologien und deren Anwendungen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu demonstrieren, wie du Kunden bei technischen Herausforderungen unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: #822 - Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in optischen Quantentechnologien
Praktische Erfahrung in der Einzelphotonenzählung
Programmierung (Python, MATLAB, C++)
Technischer Support
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Zusammenarbeit mit Entwicklungsabteilungen
Erstellung von Anwendungsbeispielen und Tutorials
Analyse von Kundenanforderungen
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Applikationsspezialist und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der optischen Quantentechnologien hervorhebt. Gehe auf deine Kenntnisse in der Einzelphotonenzählung und Programmierung ein.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Hardware- und Softwarelösungen zeigen. Vergiss nicht, auch deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung zu betonen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Photonics BW e.V. vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Grundlagen der optischen Quantentechnologien und Einzelphotonenzählung vertraut. Zeige im Interview, dass du die physikalischen Prinzipien und experimentellen Setups verstehst, um deine Expertise zu demonstrieren.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Anwendungsbeispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast. Diese sollten deine Fähigkeiten in der Installation, Inbetriebnahme und Optimierung von Hardware- und Softwarelösungen verdeutlichen.

Kundenorientierung betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Kundenkontakt zu sprechen. Betone, wie du komplexe Fragestellungen gelöst und maßgeschneiderte Lösungen für Kunden entwickelt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

#822 - Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien
Photonics BW e.V.
P
  • #822 - Applikationsspezialist (m/w/d) für Optische Quantentechnologien

    Berlin
    Vollzeit
    54000 - 62000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • P

    Photonics BW e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>