Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Algorithmen in der Beatmungstechnik mit MATLAB und Simulink.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Medizintechnik mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und gestalte aktiv deine persönliche und fachliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Kenntnisse, Erfahrung mit MATLAB und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Mittagessen und Altersvorsorge sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Beitrag
- Entwicklung, Analyse und Pflege von neuen und bestehenden Algorithmen in der Beatmungstechnik
- Durchführung von Versuchen zur Verifikation der entworfenen Algorithmen
- Modellbasierte Entwicklung mit MATLAB, Simulink, Stateflow und automatischer Code-Generierung
- Optimierung von Regelungssystemen für die Beatmungstechnik
- Mitarbeit bei der Systemauslegung, Integration und Qualifikation
- Präsentation und Diskussion von Arbeitsergebnissen im Team
- Eigenverantwortliche Zeitplanung und termintreue Erledigung der Aufgaben
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes technisch orientiertes Studium (Elektrotechnik / Technische Informatik / Mechatronik o. Ä.) oder vergleichbare, auch anderweitig erworbene Kenntnisse
- Erfahrung im Bereich der Signalverarbeitung
- Erfahrung im Umgang mit MATLAB und Simulink (Stateflow wünschenswert)
- Kenntnisse in der Systemanalyse, -synthese und -simulation wünschenswert
- Erfahrung in Entwurf und Optimierung von Regelungssystemen wünschenswert
- Strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Engagement
- Gute Deutschkenntnisse (C1)
- Gute Kenntnisse in technischem Englisch (B2)
Das können Sie von uns erwarten
- Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
- Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
- Viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung sowie zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach Tarifvertrag, ggf. Prämien- und Bonuszahlungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zuschuss zum Mittagessen und täglich frisches Obst
- Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
- Kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- JobRad
- Homeoffice nach Absprache möglich
- Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaub
Control Systems Engineer (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Control Systems Engineer (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Beatmungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in MATLAB, Simulink und Regelungssystemen auffrischst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Team und bei Präsentationen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Control Systems Engineer (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in MATLAB, Simulink und Signalverarbeitung hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Regelungssystemen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere MATLAB, Simulink und Stateflow. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Optimierung von Regelungssystemen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Kommunikationsstärke gefordert wird, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass alle im Team folgen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der Beatmungstechnik.