Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Erwachsene bei der beruflichen Eingliederung und erstelle individuelle Förderpläne.
- Arbeitgeber: Das CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland mit über 11.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub, Bikeleasing und Sonderrabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit jungen Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der sozialen Eingliederung von jungen Menschen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.
Als Bildungsbegleiter in einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (Reha) unterstützen und fördern Sie junge Erwachsene bei der Bewältigung von Eingliederungshemmnissen. Ziel der Bildungsbegleitung ist die Sicherung des Eingliederungserfolges in ein Ausbildungsverhältnis oder eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.
Ihr neues Aufgabengebiet:
- Erstellen und Fortschreiben der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und dem BvB-Reha-Team
- Maßnahmebezogene Dokumentation
- Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit der zuständigen Beraterin/ dem zuständigen Berater des jeweiligen Bedarfsträgers
- Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Förder- und Qualifizierungsverläufe kontrollieren und dokumentieren
- Das Zusammenwirken der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf sicherstellen
- Akquirieren von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolges, so wie Sicherstellung des Übergangs der teilnehmenden Person in nachfolgende Bildungsgänge
Ihr Profil:
- Eine anerkannte Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium
- Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
- Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
- Freude am Umgang mit jungen Menschen
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach AVR.DD/CJD Berufliche Bildung EG 9
- Kinderzuschlag (pro Kind 100,00€ brutto pro Monat bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung
- Kontinuierliche Tarifsteigerungen
- 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
- Das Rahmenschutzkonzept des CJD wird bei uns aktiv gelebt und vor Ort so angepasst, dass jede Einrichtung ein sicheres und gewaltfreies Umfeld für alle schafft
- Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
- Möglichkeit des Bikeleasings
- Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
- Regelmäßige Team- und Fallsupervisionen
- Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
- Ein Brauchtumstag
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Bildungsbegleitung (w/m/d) Arbeitgeber: CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen
Kontaktperson:
CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsbegleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Bildungsbegleitung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Bedürfnisse junger Menschen mit Behinderungen zu erfahren und wie du sie am besten unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Eingliederung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und von deren Erfahrungen zu lernen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit der Integration von jungen Menschen beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement für die Sache, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Bildungsbegleitung und zur Arbeit mit jungen Menschen mit Behinderungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Bildungsbegleitung zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der beruflichen und sozialen Eingliederung junger Menschen hervor.
Betone deine Soft Skills: Da Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und Organisationskompetenz wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen beifügst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Bildungsbegleitung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Bildungsbegleiters verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse junger Erwachsener verstehst und wie du ihnen helfen kannst, ihre Eingliederungshemmnisse zu überwinden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit jungen Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und dein kundenorientiertes Verhalten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Förder- und Qualifizierungsverlauf wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du effektiv im Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Abstimmung mit anderen zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur des CJD zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir ein sicheres und gewaltfreies Umfeld sowie die persönliche Weiterentwicklung wichtig sind. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.