Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Büro und unterstütze bei Verwaltungsaufgaben und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Dorsten bietet eine spannende Mischung aus Industrie und Natur.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Job, Aufstiegschancen, Gesundheitsmanagement und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einer dynamischen Umgebung mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet. Im Amt für Schule und Weiterbildung ist zum 01.08.2025 die Stelle Sekretariatsdienst der Amtsleitung und Zentrale Verwaltungsaufgaben (m/w/d) Vollzeit (z. Zt. 39 Stunden) Entgeltgruppe 5 TVöD (VKA) unbefristet zu besetzen. Das Amt für Schule und Weiterbildung umfasst die Bereiche Schulverwaltung, Volkshochschule, Stadtbibliothek, Musikschule, Kinder-, Jugend- und Schulkultur und Stadtarchiv mit insgesamt gut 100 Mitarbeitenden.
Deine Schlüsselaufgaben:
- Büroorganisation der Amtsleitung
- Sachbearbeitung der Verwaltungsarbeiten im Zusammenhang mit den Lehrgängen zum Nachholen schulischer Abschlüsse an der VHS
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, Koordinierung der Pressearbeit
- Mitarbeit an redaktionellen Tätigkeiten zu Veröffentlichungen des Amtes
- Organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen und Ausstellungen
Dafür musst Du Folgendes mitbringen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Bürogehilfin oder zum Bürogehilfen, Fachangestellten für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellten oder in einem vergleichbaren Büroberuf
Darüber hinaus wäre wünschenswert:
- Du beherrschst die MS Office Anwendungen Word, Excel und Outlook.
- Du bringst die Bereitschaft und Fähigkeit mit, dich in fachspezifische Verwaltungssoftware einzuarbeiten und diese anzuwenden.
- Du bringst gute kommunikative Fähigkeiten und Kundenorientierung mit.
- Du verfügst über die Stärken Organisationsgeschick und Teamorientierung.
Warum die Stadt Dorsten?
- Sicherer Job mit Zukunftsperspektive
- Top Aufstiegschancen für Deine Karriere
- Jahressonderzahlungen und leistungsorientierte Bezahlung
- Familie und Beruf? Kein Problem – bei uns passt beides zusammen
- Corporate Benefits: Exklusive Rabatte für Dich
- Fit bleiben: Umfassendes Gesundheitsmanagement und Sportangebote in Kooperation mit dem Atlantis Dorsten
- Fahrradleasing – nachhaltig und mobil unterwegs
- Finanzielle Flexibilität durch Vorschüsse
Du willst diese Schlüsselposition zu Deiner machen? Dann bewirb Dich! Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung. Diese nehmen wir gerne mit den geforderten Nachweisen über unser Bewerber-Portal entgegen. Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 165 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht. Fragen zur Ausschreibung beantwortet Dir gerne die Leiterin des Amtes für Schule und Weiterbildung, Sabine Podlaha (E-Mail: , Tel.: 02362 66-4150). Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir Michelle Osterloh (E-Mail: , Tel.: 02362 66-3414) zur Verfügung. Die Entgelttabelle findest Du unter: Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 08.08.2025!
Sekretariatsdienst der Amtsleitung und Zentrale Verwaltungsaufgaben (m/w/d) Arbeitgeber: Schluesselposition
Kontaktperson:
Schluesselposition HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariatsdienst der Amtsleitung und Zentrale Verwaltungsaufgaben (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Sekretariatsdienstes und der zentralen Verwaltungsaufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Amtes für Schule und Weiterbildung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Dorsten und das Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und zu Verwaltungssoftware vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorstellungsgespräch. Sei offen, freundlich und bereit, Fragen zu stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Teamorientierung zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariatsdienst der Amtsleitung und Zentrale Verwaltungsaufgaben (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Sekretariatsdienst wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Kenntnisse in MS Office sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Büroorganisation und Teamarbeit passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Amt für Schule und Weiterbildung.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise beifügst und reiche deine Bewerbung über das Bewerber-Portal der Stadt Dorsten ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schluesselposition vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Schlüsselaufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Büroorganisation und Sachbearbeitung erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da Kenntnisse in MS Office für die Position wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit Word, Excel und Outlook hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine kommunikativen Fähigkeiten und Kundenorientierung betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um deine Teamorientierung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Erwartungen stellst. Dies kann auch Fragen zur Teamstruktur oder zu zukünftigen Projekten umfassen, die dir helfen, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.