Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Big Data und entwickle digitale Prüfmethoden für innovative Geschäftsmodelle.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Unternehmen hilft, über sich hinauszuwachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, internationale Einsätze, Weiterbildung und Rabatte auf Markenprodukte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit interdisziplinären Teams und innovativen Ansätzen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik, Teamplayer mit analytischem Denkvermögen.
- Andere Informationen: Wachse persönlich und beruflich mit maßgeschneiderten Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst. Im Bereich Assurance Digital in Stuttgart, München, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Dortmund, Essen, Köln oder Berlin entwickelst du zusammen mit unseren Mandant:innen neue Geschäftsmodelle und digitale Prüfungsmethoden. Neue Technologien und neue quantitative Verfahren ermöglichen es dir, betriebswirtschaftliche Fragestellungen der Wirtschaftsprüfung besser und schneller lösen zu können. Dabei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Big-Data-Analysen
- Fehlerbehebung und Implementierung neuer Funktionalitäten
- Eigenständiges Arbeiten mit der von uns weltweit eingesetzten Prüfmethodik sowie unserer Analytics-Plattform
- Beratung von Kolleginnen und Kollegen sowie Mandant:innen zu Analysetechniken in betriebswirtschaftlichen Belangen
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, -informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Teamplayer:in mit Engagement und hohem Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen, hohe Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Das bieten wir dir – ein inspirierendes Arbeitsumfeld:
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams – innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst. Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, Auslandeinsätzen und Weiterbildungen über Sport- und Freizeitangeboten bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter sowie Altersvorsorge.
Du hast Lust was zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams.
Consultant Data Analytics - Digital Audit (w/m/d) Arbeitgeber: Iris Software

Kontaktperson:
Iris Software HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Data Analytics - Digital Audit (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden von EY in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Data Analytics und zeige dein Interesse an der Position. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Prüfung und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Data Analytics bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du in Gesprächen anführen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Daten in realen Szenarien demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Data Analytics - Digital Audit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Unternehmens eingeht. Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten, die für die Rolle als Consultant Data Analytics wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Wirtschaftsprüfung zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iris Software vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Consultant Data Analytics. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Big-Data-Analysen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Achte darauf, dass du sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Konzepte einfach erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Technologien, die verwendet werden.