Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Dienst
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Dienst

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Dienst

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayerisches Rotes Kreuzes

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Pflege-Teams und sorge für hohe Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Gemeinnütziger Träger mit Fokus auf das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Kunden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Tage für Senioren und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation zur Pflegedienstleitung und Erfahrung in der Teamführung erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensichere Anstellung ohne Konfessionsbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kund*innen im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und eingelebtes Miteinander in unseren Einrichtungen. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: mein Tag ist lebenswert.

Was Sie bei uns erwarten können:

  • Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
  • Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
  • 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
  • Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

  • Qualifikation zur Pflegedienstleitung
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen nach AVPfleWoqG § 77 von 720 Std.
  • Hohes Fachwissen und pflegerische Weiterbildungen
  • Sie haben die Gabe, aus Menschen Teams zu machen, die mit Freude und Engagement bei der Arbeit sind
  • Sie blicken über das Mindestmaß in der Pflege hinaus und bringen Organisationsgeschick mit
  • Führerschein B (PKW) ist erforderlich

Ihre Aufgaben:

  • Sie schaffen mit Ihren Pflege-Teams ein Haus für unsere Kunden*innen, in das Sie selbst gern einziehen würden
  • Sicherstellung einer hohen Pflegequalität
  • Personalführung und -entwicklung
  • Sichere Kenntnisse und Umgang mit Leistungs-, und Touren-, und Dienstplanung inklusive Ausfallmanagement
  • Unterstützung bei der Kundenakquise durch hohe Kommunikationsstärke

Ihr Ansprechpartner:

SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten
Claudia Englhart - Pflegedienstleitung im AD
Marconistraße 7, 86179 Augsburg
Tel.: 0821 650795-0

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Dienst Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuzes

Als stellvertretende Pflegedienstleitung in unserem ambulanten Dienst profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden und Kund*innen in den Mittelpunkt stellt. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt nach Tarifvertrag und zahlreiche Benefits, sondern auch eine krisensichere Anstellung mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team, das gemeinsam sinnvolle und freudvolle Tage für unsere Seniorinnen und Senioren gestaltet.
Bayerisches Rotes Kreuzes

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuzes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Dienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Beziehungspflege und Teamarbeit verstehst und schätzt. Das passt gut zu unserem Ansatz und wird positiv wahrgenommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! In der ambulanten Pflege ist es wichtig, gut mit Kunden und Teammitgliedern zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Ansichten klar und überzeugend präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Dienst

Fachwissen in der Pflege
Qualifikation zur Pflegedienstleitung
Leitungs- und Führungskompetenz
Organisationsgeschick
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Personalführung und -entwicklung
Kenntnisse in Leistungs-, Touren- und Dienstplanung
Ausfallmanagement
Empathie und soziale Kompetenz
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für die Pflegequalität
Führerschein B (PKW)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Werten und Zielen des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuzes vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du Teams leitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Kunden und im Team entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Dienstpläne erstellt oder Ausfallmanagement betrieben hast.

Sei authentisch und zeige Leidenschaft

Die Interviewer suchen nach jemandem, der nicht nur qualifiziert ist, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Pflege hat. Teile deine Motivation und warum dir die Arbeit mit Senioren am Herzen liegt.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Dienst
Bayerisches Rotes Kreuzes
Bayerisches Rotes Kreuzes
  • Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im ambulanten Dienst

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • Bayerisches Rotes Kreuzes

    Bayerisches Rotes Kreuzes

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>