Stellv. Pflegedienstleitung im Pflegedienst des ASB

Stellv. Pflegedienstleitung im Pflegedienst des ASB

Eppingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für hohe Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Der ASB Heilbronn-Franken ist ein zukunftssicherer Arbeitgeber im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei Partnerunternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege aktiv mit und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen und werden gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unser ASB Seniorenhaus am Pfaffenberg in Eppingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung / PDL - Stationäre Pflege (m/w/d) in Vollzeit. Wo Leidenschaft auf Verantwortung trifft, entsteht Pflege, die bewegt. Bei uns findest Du den Raum, um Deine Ideen einzubringen und die Qualität unserer Arbeit nachhaltig zu prägen.

Mit Deinem Organisationsgeschick führst Du Dienst- und Teambesprechungen durch und übernimmst die Erstellung sowie Kontrolle der Dienstpläne. Du erkennst und förderst die Potentiale Deiner Mitarbeiter:innen und motivierst sie zur fachlichen Weiterentwicklung. Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns.

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) sowie eine Weiterbildung als Pflegedienstleitung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pflegemanagement sind erforderlich. Du besitzt Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und hast idealerweise erste Erfahrungen in einer leitenden Funktion.

Wiedereinsteiger:innen (m/w/d) sind herzlich willkommen.

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem etablierten Wohlfahrtsverband.
  • Leistungsgerechte Vergütung: Wir zahlen nach dem Tarifvertrag TV-L mit einer Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Work-Life-Balance: Genug Erholung mit mindestens 29 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie attraktiven Arbeitsbedingungen.
  • Mobilität: Nutze das Fahrrad- oder E-Bike-Leasing oder das vergünstigte ASB-Jobticket basierend auf dem Deutschlandticket.
  • Weitere Benefits: Rabatte und Sonderkonditionen bei 500 Partnerunternehmen sowie Ermäßigungen für Privatleistungen in unseren Therapiezentren.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Neben den Weiterbildungsangeboten bieten wir als größerer Arbeitgeber auch vielfältige Entwicklungschancen.
  • Prämie: In unserem Programm „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ bieten wir eine Empfehlungsprämie bis zu 3.

Der ASB fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt alle Bewerbungen, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Jetzt online bewerben!

Stellv. Pflegedienstleitung im Pflegedienst des ASB Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken

Der ASB Heilbronn-Franken bietet als Arbeitgeber im ASB Seniorenhaus am Pfaffenberg in Eppingen eine professionelle und angenehme Arbeitsumgebung, die Raum für persönliche Ideen und Entwicklungsmöglichkeiten schafft. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, attraktiven Benefits wie 29 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf die Förderung der Mitarbeiter:innen ist der ASB ein zukunftssicherer Arbeitgeber, der Wert auf hohe Pflegequalität und ein respektvolles Miteinander legt.
A

Kontaktperson:

Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Pflegedienstleitung im Pflegedienst des ASB

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Pflegebereich zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Kultur des ASB. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Während des Gesprächs solltest du betonen, warum dir die Qualität der Pflege und die Zufriedenheit der Bewohner:innen am Herzen liegen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Pflegedienstleitung im Pflegedienst des ASB

Führungskompetenz
Organisationsgeschick
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Motivationsfähigkeit
Dokumentationssicherheit
Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung in der stationären Pflege
Konfliktlösungskompetenz
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ASB Heilbronn-Franken und das Seniorenhaus am Pfaffenberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, Weiterbildungen und bisherigen Tätigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zum ASB passt und wie du zur hohen Pflegequalität beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des ASB ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Informiere Dich über häufige Interviewfragen für die Position der Pflegedienstleitung. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass Du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige Deine Führungsqualitäten

Da die Rolle eine leitende Funktion beinhaltet, ist es wichtig, Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitern unter Beweis stellen. Denke an konkrete Situationen, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet hast.

Betone Deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement

Da der ASB großen Wert auf hohe Pflegequalität legt, solltest Du Deine Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement hervorheben. Bereite Dich darauf vor, spezifische Methoden oder Ansätze zu erläutern, die Du in der Vergangenheit angewendet hast, um die Pflegequalität zu sichern und zu verbessern.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass Du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, in Deine eigene Entwicklung zu investieren.

Stellv. Pflegedienstleitung im Pflegedienst des ASB
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. Region Heilbronn-Franken
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>