Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte zur Digitalisierung des Arbeitsplatzes in Schleswig-Holstein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten staatlichen IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 60% Homeoffice und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in IT-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit, Teilzeit oder Jobsharing verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4576 - 6699 € pro Monat.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Für dich ist Digitalisierung nicht nur ein "Buzzword"? Du möchtest diese im direkten Einsatz am Kunden mitgestalten? Für unseren Kooperationspartner ZIT mit Sitz in Kiel suchen wir im Rahmen einer befristeten Einstellung begeisterungsfähige Mitarbeitende. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen einer Zuweisung im Sinne des 5 Abs. 3 TV Dataport direkt beim ZIT.
DEIN AUFGABENFELD
- Verantwortung für die Weiterentwicklung des digitalen Standardarbeitsplatzes in Schleswig-Holstein
- Koordination von Pilotierung, Testverfahren, Qualitätssicherung und barrierefreier Tool-Integration
- Steuerung von Dienstleistern inkl. Vertragsverhandlungen und Leistungskontrolle
- Organisation von Arbeitsgruppen und Austausch mit Anwenderbereichen
- Mitwirkung an IT-Sicherheitskonzepten gemäß BSI-Grundschutz
DAS BRINGST DU MIT
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT-Projekte, idealerweise im öffentlichen Sektor
- Know-how in Vertrags- und Dienstleistermanagement
- Kommunikationsstärke auf allen Ebenen, Entscheidungsfreude und Eigenverantwortung
- Begeisterung für Digitalisierung und moderne Arbeitsplätze
DEINE BENEFITS - NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!
DEINE ZEIT
- 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 60 % remote Work
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
DEINE FINANZEN
- Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
- Vermögenswirksame Leistungen
DEINE WEITERENTWICKLUNG
- Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
- Individuelle Karriereplanung
- Fachliche Spezialisierungsprogramme
DEIN LEBEN
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
- Unterstützung in jeder Lebenssituation
- Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket
Was unsere Kolleginnen und Kollegen an Dataport schätzen, siehst du hier. Wir machen digitale Zukunft. Machst du mit?
KONTAKT & WISSENSWERTES
Diese Position wird nach Entgeltgruppe 13 TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer 10376-RP21. Dein Ansprechpartner Jesko Appel hilft dir bei Rückfragen unter gerne weiter. Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung als IT-Projektmanager Digital Workplace (w/m/d)!
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 30 Monate
Gehalt: 4.576,00€ - 6.699,00€ pro Monat
Arbeitszeiten: Keine Wochenenden Montag bis Freitag
Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliche Weiterbildung, Betriebsarzt/Betriebsärztin, Firmenevents, Firmenhandy, Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit, Kostenlose Massagen, Mitarbeiter-Rabatt, Sabbatical, Sonderzahlung: Weihnachtsgeld
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 24106 Kiel
IT-Projektmanager Digital Workplace (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport AöR

Kontaktperson:
Dataport AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektmanager Digital Workplace (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der IT-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits im öffentlichen Sektor arbeiten oder Erfahrungen im Bereich Digital Workplace haben.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Digitalisierung und im IT-Projektmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation verstehst und aktiv daran interessiert bist.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Dienstleistern verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstärke und Entscheidungsfreude testen.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
In Gesprächen und Netzwerken solltest du deine Leidenschaft für digitale Lösungen und moderne Arbeitsplätze betonen. Teile deine Ideen, wie du zur Weiterentwicklung des digitalen Standardarbeitsplatzes beitragen kannst, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager Digital Workplace (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Projektmanager Digital Workplace relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Digitalisierung und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Begeisterung für die Digitalisierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Projektmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Projektmanagers im digitalen Arbeitsplatz. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv zur Digitalisierung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Umsetzung komplexer IT-Projekte verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke auf allen Ebenen gefordert ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast und wie du Informationen erfolgreich vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des ZIT. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung dir geboten wird, um deine Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und gut ins Team passen möchtest.