Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Projekte in Werkstatt und Montage mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertigen Möbel- und Objektbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, persönliche Weiterentwicklung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und arbeite an einzigartigen Projekten mit erstklassigen Materialien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreinergeselle oder Meister, Erfahrung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: CNC-Technik-Kenntnisse sind von Vorteil für die Arbeit mit modernen Maschinen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualität, ästhetische Formsprache, erstklassige Materialien sowie umfassenden Service. Spezialgebieten zählen der Messe-, Objekt-, Massivholz-, Laden- und Möbelbau, die Altbausanierung sowie Reparaturen. Unsere Projekte sind individuell und einzigartig.
- Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet im Bereich Werkstatt und Montage
- Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Moderne technische Ausstattung und Maschinenpark
- Ein dynamisches, eingespieltes und hoch motiviertes Team
- Unbefristete Festanstellung in Vollzeit
- Arbeitsvorbereitung und Konstruktion
- Führung aller gängigen hochmodernen Maschinen, CNC-Technik-Kenntnisse erwünscht
- Montage vor Ort beim Kunden
- Eigenverantwortliche Leitung und Umsetzung von Projekten
Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreinergeselle / -meister mit Berufserfahrung. Führerschein der Klasse B.
Schreinermeister oder Schreinergeselle (m/w/d) (Tischlermeister/in) Arbeitgeber: Schreinerei Friedrich GmbH
Kontaktperson:
Schreinerei Friedrich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreinermeister oder Schreinergeselle (m/w/d) (Tischlermeister/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Schreinermeistern und Gesellen, um Informationen über offene Stellen und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk! Besuche Workshops oder Seminare, um dein Wissen über moderne Techniken und Materialien zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und lernwillig bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Projekte sammelst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast. Das gibt den Arbeitgebern einen Einblick in deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Möbel- und Objektbau. Wenn du während des Gesprächs über aktuelle Entwicklungen sprichst, zeigst du, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreinermeister oder Schreinergeselle (m/w/d) (Tischlermeister/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schreinerhandwerk. Hebe deine Kenntnisse in der CNC-Technik sowie deine Erfahrung in der Altbausanierung und im Möbelbau hervor.
Individuelle Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den Projekten des Unternehmens fasziniert. Zeige, dass du die Werte von Qualität und ästhetischer Formsprache teilst.
Referenzen einfügen: Falls möglich, füge Referenzen oder Arbeitsproben bei, die deine bisherigen Projekte und Erfolge im Schreinerhandwerk dokumentieren. Dies kann deine Bewerbung stärken und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schreinerei Friedrich GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle sowohl handwerkliche Fähigkeiten als auch Kenntnisse in der CNC-Technik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über einige deiner bisherigen Projekte vor. Zeige, wie du individuelle Lösungen für Kunden entwickelt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem dynamischen und eingespielten Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Das wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.