Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Posteingang/-ausgang und erstelle Statistiken in einem sozialen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Sozialverbands VdK NRW, der sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, 13. Monatsgehalt, 28-30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Job mit Raum für Innovation und eigenständiges Arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/r haben.
- Andere Informationen: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r und/oder Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Düsseldorf, Vollzeit (38,5 Wochenstunden), zunächst befristet für 24 Monate, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt beim Sozialverband VdK NRW e. V. Rechtsabteilung Düsseldorf.
Wir machen uns stark für soziale Gerechtigkeit. Der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit und eine gerechtere Sozialpolitik ein - und das seit mehr als 75 Jahren. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
- Posteingang/-ausgang
- Erstellen von Statistiken und Datenpflege
Was Sie erwarten können:
- Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sozialen Themenfeld
- Gleitzeit
- leistungsgerechte Vergütung
- Raum für innovatives und eigenständiges Arbeiten
- krisensicherer sowie technisch moderner Arbeitsplatz
- 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld
- 28 bzw. 30 Tage Jahresurlaub
- betriebliche Altersversorgung
- vermögenswirksame Leistungen
- Bike-Leasing
- Jobticket
Bitte beachten Sie: Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Rechtsanwaltsfachangestellter/Notariatsfachangestellter in Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V.
Kontaktperson:
Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter/Notariatsfachangestellter in Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Rechtsanwaltsfachangestellter/Notariatsfachangestellter verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Sozialverband VdK NRW e.V. zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich zu erläutern. Der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass dir diese Werte am Herzen liegen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Sozialpolitik. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Mission des Verbands und kann dir helfen, während des Interviews relevante Gespräche zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter/Notariatsfachangestellter in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter/Notariatsfachangestellter. Erkläre, warum du dich für den Sozialverband VdK NRW e.V. interessierst und was dich an der Arbeit in der Rechtsabteilung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellten. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, und wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Sozialverband VdK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Sozialverband VdK und seine Mission informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Verbands, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass dein Auftreten und deine Kleidung dem professionellen Umfeld entsprechen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.