Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle mobile Anwendungen und leite den gesamten Entwicklungsprozess.
- Arbeitgeber: WOLF ist ein führender Anbieter nachhaltiger Wärmepumpen und Teil der Ariston Group.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem dynamischen Team mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Product Owner oder Projektmanager im agilen Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Bike-Leasing sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WOLF ist ein führender Anbieter nachhaltiger Wärmepumpen, Hybridlösungen und hocheffizienter Lüftungssysteme. WOLF unterstützt Planer, Installateure und Endkunden beim gesamten Auslegungsprozess und der Abstimmung der Komponenten von Heizsystemen und Lüftungsgeräten in den Bereichen Heizung, Solar, Klima und Lüftung und sorgt so für ein optimales Raumklima – für Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser bis hin zu Bürogebäuden und Industrieanlagen.
Deine Tätigkeiten:
- Du trägst die Verantwortung für die Entwicklung mobiler Anwendungen - von der Konzeption über den gesamten Lifecycle.
- Du definierst in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und unseren Kunden das „Was“ durch Epics, Features und User Stories und priorisierst entsprechend das Backlog.
- Du vertrittst die Kundeninteressen im SCRUM Team und arbeitest eng mit dem SCRUM Master*innen und Developer*innen in der Umsetzung zusammen.
- Du leitest Sprint Reviews und Produkt-Demonstrationen und holst Dir kontinuierlich Feedback von Deinen internen und externen Kunden ab.
- Du stellst sicher, dass dein digitales Produkt auf die übergreifenden strategischen Anforderungen und die Customer Journey abgestimmt ist.
- Du beteiligst Dich aktiv am PI Planning und der übergreifenden Abstimmung von Abhängigkeiten für eine optimale Gesamtperformance.
- Du bringst Dich aktiv in der Product Owner Community of Practice ein, teilst Erfahrungen, bist offen für neue Ideen und Methoden und bildest Dich kontinuierlich weiter.
Dein Profil:
- Mehrjährige Erfahrung als Product Owner*in in einem agilen Umfeld. Alternativ mehrjährige Erfahrung als Projektmanager*in im agilen Kontext oder der Software-Entwicklung.
- Agiles Mindset als Basis für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
- Hohe Motivation aktiv ein digitales Produkt zu gestalten.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um die Anforderungen unserer internen und externen Kunden zu verstehen und daraus die richtigen Prioritäten abzuleiten.
- Selbstvertrauen und Erfahrung, um die notwendigen Entscheidungen zu treffen.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, um mit dem Entwicklungsteam und anderen Stakeholdern effektiv zusammenzuarbeiten.
Deine Perspektiven:
- Ein interdisziplinäres Team mit offener und wertschätzender Kommunikation.
- Kontinuierliche Weiterbildung mit internen und externen Schulungen und klare Entwicklungsperspektiven.
- Zusammenarbeit in virtuellen Teams.
- Mobiles Arbeiten (von Zuhause oder wo immer Du willst in Deutschland).
- Freie Wahl des Arbeitsortes in Mainburg oder Regensburg.
- Wir denken Arbeitsplatz neu mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
- Wir bieten eine attraktive Vergütung, Bike-Leasing, 30 Tage Urlaub und vieles mehr.
Wir verpflichten uns dem Grundsatz der gleichen Beschäftigungschancen aller Menschen, indem wir ein zugängliches, einladendes und integratives Arbeitsumfeld in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen bieten.
PRODUCT OWNER MOBILE APPLICATIONS Arbeitgeber: WOLF
Kontaktperson:
WOLF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PRODUCT OWNER MOBILE APPLICATIONS
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der mobilen App-Entwicklung und im agilen Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen als Product Owner oder Projektmanager im agilen Umfeld parat hast. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Produktmanagement und agilen Methoden beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRODUCT OWNER MOBILE APPLICATIONS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über WOLF und die Ariston Group. Achte darauf, wie ihre Werte und Ziele mit deiner eigenen Philosophie übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder Projektmanager im agilen Umfeld hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mobile Anwendungen entwickelt hast.
Zeige dein agiles Mindset: Erkläre in deinem Anschreiben, wie dein agiles Mindset dir geholfen hat, effektiv im SCRUM-Team zu arbeiten. Nenne spezifische Methoden oder Techniken, die du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch betonst. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Kundeninteressen zu vertreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WOLF vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners in einem agilen Umfeld vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich Epics, Features und User Stories definiert und priorisiert hast.
✨Bereite dich auf SCRUM-Methoden vor
Da die Position eng mit SCRUM-Teams zusammenarbeitet, solltest du die SCRUM-Prinzipien gut verstehen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sprint Reviews geleitet hast und welche Techniken du verwendet hast, um Feedback von Stakeholdern zu sammeln.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, indem du erklärst, wie du Anforderungen von internen und externen Kunden erfasst und priorisierst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Entscheidungsfindung unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien betreffen.