Supply Chain Manager Aerospace Industry (m/f/x)
Supply Chain Manager Aerospace Industry (m/f/x)

Supply Chain Manager Aerospace Industry (m/f/x)

Hamburg Vollzeit 50500 - 68200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Materialverfügbarkeit in der Luftfahrtindustrie und entwickle Lösungen für Engpässe.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Lufthansa Technik AG, einem führenden Unternehmen in der Luftfahrtbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, großzügige Vergütung und tolle Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit einem dynamischen Team und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft und starke IT-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein gültiger EU-Arbeitsgenehmigung ist notwendig; keine Studentenvisa.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50500 - 68200 € pro Jahr.

Materialkontrolle mit Weitblick – gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt-Lieferketten! Im Auftrag unseres Kunden Lufthansa Technik AG in Hamburg suchen wir derzeit einen Supply Chain Manager in der Luftfahrtindustrie, der für die operative Materialversorgung im Triebwerkssektor verantwortlich ist. Wenn Sie einen scharfen analytischen Verstand haben, gerne abteilungsübergreifend arbeiten und komplexe Prozesse verstehen, könnte diese Rolle Ihre nächste Herausforderung sein.

Aufgaben:

  • Sicherstellen der operativen Materialverfügbarkeit in der Flugzeugtriebwerksabteilung
  • Durchführen von Bestands- und Lieferzeitprüfungen sowie Ableiten von kurz- und langfristigen Versorgungsmaßnahmen
  • Koordinieren und Überwachen von Austausch- und Ersatzoptionen
  • Durchführen von Materialbuchungen und Sicherstellen einer genauen Systemdokumentation
  • Eigenständige Entwicklung von Lösungen für Engpässe unter Berücksichtigung technischer, regulatorischer und kommerzieller Einschränkungen
  • Proaktive Koordination der kritischen Materialnutzung und Eskalation bei Bedarf
  • Zusammenarbeit mit Abteilungen wie Fulfillment, Beschaffung und Materialplanung
  • Identifizieren und Implementieren von Optimierungs- und Digitalisierungspotenzialen

Anforderungen:

  • Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Informationssystemen oder einem vergleichbaren Bereich
  • Starke IT-Kenntnisse in SAP, SAP BW, MS Office; Power BI und Datenanalyse sind von Vorteil
  • Fließend in Deutsch (mind. C1) und fortgeschrittenes Englisch (mind. B2)
  • Ausgezeichnete Fähigkeiten in Planung, Terminierung und analytischem Denken sowie körperlich fit für Bildschirmarbeit
  • Ein gültiger, uneingeschränkter Arbeitsgenehmigung für die EU (kein Studentenvisum) ist zwingend erforderlich

Leistungen:

  • Pure Flexibilität – individuelle Arbeitszeitorganisation mit einem flexiblen Stundenkonto für maximale Flexibilität
  • Stark zusammen – Teamarbeit vom Feinsten dank enger persönlicher Zusammenarbeit, die den Teamerfolg fördert
  • Großzügige Vergütung – großzügige Vergütung basierend auf dem Equal Pay-Modell, einschließlich Boni und Zulagen über dem Standardvergütungsschema für zusätzliche finanzielle Anreize
  • Genießen Sie Freizeit – wohlverdiente Freizeit mit Urlaubs- und Weihnachtsboni für entspannende Momente
  • Sichere Altersvorsorge – planen Sie für die Zukunft mit einer betrieblichen Altersvorsorge, unterstützt durch einen Arbeitgeberzuschuss für eine sorgenfreie Altersvorsorge
  • Kulinarische Genüsse – genussvolle Verpflegung mit einem täglichen Kantinenzuschuss für kulinarische Köstlichkeiten am Arbeitsplatz

Supply Chain Manager Aerospace Industry (m/f/x) Arbeitgeber: ARTS Holding SE

Lufthansa Technik AG in Hamburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Supply Chain Manager in der Luftfahrtindustrie. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Teamgeist und einer großzügigen Vergütung, die über dem Branchendurchschnitt liegt, fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem attraktiven Kantinenangebot, was das Arbeiten in einem der führenden Luftfahrtunternehmen der Welt besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

ARTS Holding SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Supply Chain Manager Aerospace Industry (m/f/x)

Netzwerken in der Luftfahrtindustrie

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Supply Chain Management im Aerospace-Bereich beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Fachliche Weiterbildung

Erwäge, spezifische Schulungen oder Zertifikate im Bereich Supply Chain Management oder Luftfahrttechnik zu absolvieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über Lufthansa Technik AG und deren Projekte im Bereich der Luftfahrt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Kenntnisse in SAP und Datenanalyse

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP und Datenanalyse-Tools wie Power BI auffrischst. Praktische Erfahrungen oder Projekte, die du in diesen Bereichen durchgeführt hast, können dir helfen, im Auswahlprozess zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager Aerospace Industry (m/f/x)

Analytisches Denken
Materialwirtschaft
Prozessoptimierung
IT-Kenntnisse in SAP und SAP BW
MS Office Kenntnisse
Power BI und Datenanalyse
Planungs- und Terminierungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnis der Luftfahrtindustrie
Regulatorische Kenntnisse
Flexibilität
Englischkenntnisse (mind. B2)
Deutschkenntnisse (mind. C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrtindustrie und deine spezifischen Fähigkeiten im Supply Chain Management hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Materialverfügbarkeit beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben relevante berufliche Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zeigen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARTS Holding SE vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Luftfahrtindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Lieferketten. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Materialversorgung auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Lösungen für Materialengpässe oder Optimierungen in der Lieferkette entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Technische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP und Datenanalyse-Tools, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Konflikte löst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Supply Chain Manager Aerospace Industry (m/f/x)
ARTS Holding SE
A
  • Supply Chain Manager Aerospace Industry (m/f/x)

    Hamburg
    Vollzeit
    50500 - 68200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • A

    ARTS Holding SE

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>