Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Entwicklung digitaler Applikationen im Bereich Elektromobilität.
- Arbeitgeber: LichtBlick gestaltet die Mobilität von Morgen mit nachhaltigen Ladelösungen für E-Autos.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere, e-mobile Zukunft und arbeite in einem dynamischen, sinnstiftenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ Jahre Erfahrung als Product Owner und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsbudget und ein modernes Büro warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir haben eine Mission: Gemeinsam wollen wir die Mobilität von Morgen gestalten. Wir möchten elektrisches Fahren und Laden für alle möglich machen. Unser Ziel: LichtBlick zum besten nachhaltigen Anbieter von Ladelösungen für E-Autos zu machen. Und genau dafür suchen wir Verstärkung.
Dein Job:
- Wir suchen einen Product Owner (gn), der die technische Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung kundenseitiger digitaler Applikationen sowie deren Integrationen im Bereich Elektromobilität verantwortet.
- Du übernimmst die Umsetzung digitaler Applikationen im Bereich Elektromobilität und entwickelst sie gemeinsam mit deinem Team kontinuierlich weiter.
- Mithilfe von Datenanalysen und Nutzerfeedback identifizierst du die Bedürfnisse unserer Nutzer*innen und Kund*innen und leitest daraus konkrete technische Anforderungen ab.
- Fachliche Anforderungen übersetzt du in technische Konzepte und User Stories, die du im Team-Backlog sinnvoll priorisierst.
- Die Koordination technischer Integrationen mit Drittsystemen wie CRM, ERP oder SaaS-Lösungen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
- In enger Abstimmung mit Entwicklung, Architektur und QA sowie internen Stakeholdern sorgst du für einen reibungslosen Ablauf.
- Releases planst du vorausschauend, begleitest ihre Umsetzung und stellst sicher, dass die Produkte stabil, skalierbar und wartbar bleiben.
- Qualitätssicherung ist dir wichtig - deshalb definierst du technische Akzeptanzkriterien inklusive Testszenarien.
- Mit einer gepflegten technischen Dokumentation und klarer Zielorientierung stellst du sicher, dass dein Team die vereinbarten Meilensteine erreicht.
- Bei der Priorisierung behältst du stets den Impact im Blick, triffst fundierte Entscheidungen und hast ein gutes Gespür für MVPs und Roadmaps.
Deine Skills:
- Du hast bereits 5+ Jahre Erfahrung als Product Owner oder in einer vergleichbaren Rolle im digitalen oder technischen Umfeld gesammelt.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1).
- Du bist stark in der Kommunikation, gehst aktiv auf Stakeholder zu und schaffst Klarheit im Team.
- Du bringst ein gutes technisches Verständnis mit – insbesondere für Schnittstellen, APIs und Systemarchitekturen.
- Du kennst dich mit agilen Methoden aus und fühlst dich in einem Scrum-Team zu Hause.
- Du denkst in Nutzerbedürfnissen, analysierst Daten und leitest daraus sinnvolle Produktentscheidungen ab.
- Du kannst fachliche Anforderungen in technische Konzepte und klare User Stories übersetzen.
- Du priorisierst effektiv nach Impact vs. Aufwand und hast ein gutes Gespür für MLPs (Minimum Lovable Products) und Roadmaps.
- Du hast ein hohes Qualitätsbewusstsein und legst Wert auf saubere technische Dokumentation.
Das Angebot:
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
- Ein modernes Büro mit ergonomischen Arbeitsplätzen und einer digitalen Gesundheitsplattform.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Jährliches Weiterbildungsbudget und regelmäßige interne Schulungen.
- Kollegiales und motivierendes Miteinander mit flachen Hierarchien.
Unser Bewerbungsprozess ist transparent und offen gestaltet. Wir prüfen deine eingegangen Bewerbungsunterlagen sorgfältig und geben dir schnellstmöglich Feedback. Dein Zweitgespräch findet persönlich in unserem Office statt.
Product Owner (gn) Arbeitgeber: LichtBlick SE
Kontaktperson:
LichtBlick SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (gn)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten im Bereich Elektromobilität zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrung mit APIs, Schnittstellen und agilen Methoden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von LichtBlick eMobility GmbH und deren Ziel, die E-Mobilität voranzutreiben. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Vision teilst und motiviert bist, daran mitzuwirken.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 5+ Jahre Erfahrung als Product Owner oder in einer ähnlichen Rolle hervor. Beschreibe konkrete Projekte, bei denen du technische Anforderungen in User Stories übersetzt hast und wie du mit Stakeholdern kommuniziert hast.
Zeige dein technisches Verständnis: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du Schnittstellen, APIs und Systemarchitekturen verstehst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du als zentrale Schnittstelle agieren wirst.
Qualitätssicherung und Dokumentation: Betone dein hohes Qualitätsbewusstsein und deine Fähigkeit, technische Akzeptanzkriterien sowie Testszenarien zu definieren. Eine saubere technische Dokumentation ist entscheidend, um die Meilensteine deines Teams zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LichtBlick SE vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Mission von LichtBlick und deren Ziel, die E-Mobilität voranzutreiben. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis agiler Methoden
Da das Unternehmen agile Methoden schätzt, solltest du deine Erfahrung mit Scrum und anderen agilen Praktiken betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Scrum-Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität oder wie das Team die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen gestaltet.