Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Verantwortung im Betrieb und der Weiterentwicklung unserer Linux-Systeme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches IT-Unternehmen, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein familiäres Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Projekte selbstständig und bringe frische Ideen in unser Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatik Ausbildung und Erfahrung mit GNU/Linux sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein Fitnessstudio und eine interne Cafeteria mit kostenlosen Getränken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst Verantwortung übernehmen und in einem dynamischen IT-Umfeld etwas bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als System Engineer spielst du eine wichtige Rolle beim Betrieb unserer Applikations-, Datenbank- und Infrastruktursystemen. In enger Zusammenarbeit mit deinem Team stellst du den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Ubuntu-basierten Umgebung sicher und unterstützt unsere System Administratoren im 2nd und 3rd Level Support. Die Linux Commandline ist dein Zuhause und du genießt selbstständiges Arbeiten in deinem Fachbereich.
Wir erwarten von dir:
- Informatik Ausbildung (eidg. Fähigkeitszeugnis/-Diplom, HF, FH oder vergleichbare Arbeitserfahrung)
- Erfahrung im Bereich GNU/Linux
- Know How im Umgang mit Ansible und Puppet wünschenswert
- Scriptsprachen sind dir nicht unbekannt
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (MySQL / MariaDB, PostgreSQL oder Andere) von Vorteil
- Fachwissen in mindestens einem der folgenden Gebiete: Logging-Stack bestehend aus OpenSearch/Fluentd/Grafana oder vergleichbaren Technologien, Monitoring, Docker Umgebungen, Loadbalancing und WAF/Reverse Proxy, Webserver (Apache / nginx), DNS, PKI oder Java Application Server (JBoss, wildfly, etc.)
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Bereitschaft, gelegentlich Pikettdienst zu übernehmen
- Makelloser Ruf
Wir bieten:
- Großer Gestaltungsfreiraum im eigenen Fachbereich
- Individualität, viel Verantwortung und Raum für Eigeninitiative
- Flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsformen
- Freie Wahl des persönlichen Arbeitsgerätes (Win, Linux, MacOS)
- Familiäres und motiviertes Team
- Individuelle, zielgerichtete Weiterbildung
- Zentrumsnaher Arbeitsplatz
- Hauseigenes Fitnessstudio und Ruheraum
- Interne Cafeteria mit ausgezeichneter Verpflegung von Felfel und verschiedenen kostenlosen Getränken
- Keine Mainstream-Lösungen, sondern innovative Ansätze
Hast du Fragen oder benötigst weitere Infos? Wende dich an uns.
System Engineer Linux Arbeitgeber: DV Bern
Kontaktperson:
DV Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Linux
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Linux und System Engineering beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux und System Engineering verfolgst. Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen und sei bereit, darüber zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Wenn du dich bei uns bewirbst, stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen mit den geforderten Technologien wie Ansible, Puppet oder Docker hervorhebst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Linux
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Linux-Kenntnisse: Da die Position einen starken Fokus auf GNU/Linux hat, solltest du deine Erfahrungen mit Linux-Systemen und der Commandline besonders hervorheben. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Erwähne relevante Tools und Technologien: Wenn du Erfahrung mit Ansible, Puppet, Datenbanken oder anderen genannten Technologien hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Betone deine Bereitschaft zur Eigenverantwortung und deinen Wunsch, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DV Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des System Engineers stark technischer Natur ist, solltest du dich auf Fragen zu Linux, Ansible, Puppet und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im 2nd und 3rd Level Support.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.