Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Hunde in unseren neuen Fressnapf-Salons.
- Arbeitgeber: Fressnapf ist ein führendes Unternehmen im Bereich Tierbedarf in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Freude in das Leben von Hunden und ihren Besitzern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Hundecoiffeur/in und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bring deine eigene Fellnase nach Absprache mit zur Arbeit!
Das bewegst du bei uns:
- Entwicklung und Etablierung der neuen Fressnapf-Salons in der Schweiz
- Fellpflege: Baden, Föhnen, Kämmen, Entfilzen, Schneiden und Trimmen
- Ohren- und Krallenpflege
- Individuelle Kundenansprache und kompetente Beratung
- Mithilfe und Unterstützung in der Filiale
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Erfahrung als aktive/r Hundecoiffeur/se
- Weiterbildung zum/zur Hundecoiffeur/se von Vorteil
- Abgeschlossene Berufslehre, Lehre im Verkauf oder als Tierpfleger/in von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit anspruchsvollen Hunden
- Einfühlungsvermögen in Mensch & Hund
- Zielstrebigkeit und hohes Mass an Selbstverantwortung
Das bekommst du von uns:
- Abgestimmte Einarbeitung
- Kollegiales Betriebsklima mit "Du-Kultur"
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Mitarbeiter:innenrabatte und Mitarbeiter:innenfest
- Mitnahme deiner Fellnase nach Absprache
Hundecoiffeur/se , 60% Arbeitgeber: FRESSNAPF Schweiz AG

Kontaktperson:
FRESSNAPF Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hundecoiffeur/se , 60%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tierpflege-Community! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Hunde! Teile auf Social Media Bilder oder Videos von deiner Arbeit als Hundecoiffeur/se. Das kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsgepräch vor! Sei bereit, deine Fähigkeiten direkt am Hund zu demonstrieren. Dies zeigt dein Können und deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Hunderassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fressnapf-Salons und deren Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ihre Werte teilst und verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hundecoiffeur/se , 60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Fressnapf und deren Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die neuen Salons in der Schweiz und deren Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung als Hundecoiffeur/se hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Fellpflege, Kundenberatung und den Umgang mit anspruchsvollen Hunden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hundepflege und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRESSNAPF Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Hundecoiffeur/se viel praktisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Fellpflege-Techniken und dem Umgang mit verschiedenen Hunderassen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Rolle ist es wichtig, sowohl mit Hunden als auch mit deren Besitzern ein gutes Verhältnis aufzubauen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anspruchsvollen Hunden umgegangen bist und wie du das Vertrauen der Kunden gewonnen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Philosophie des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision von Fressnapf verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die neuen Salons erfolgreich zu etablieren.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine abgestimmte Einarbeitung angeboten wird, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich in das Team einzufügen.