Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hauptansprechpartner:in für Kunden in der Entgeltabrechnung und HR-Themen.
- Arbeitgeber: Eine spezialisierte HR- und SAP-Beratung mit Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Entgeltabrechnung in einem inklusiven Team mit Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse im deutschen Lohnsteuerrecht und Erfahrung mit SAP HCM sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – alle qualifizierten Bewerber:innen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine spezialisierte HR- und SAP-Beratung sucht einen engagierten Payroll Specialist (m/w/d) zur Verstärkung ihres Teams. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem kundenorientierten Umfeld zu arbeiten und Unternehmen bei der Entgeltabrechnung und HR-Administration – vor allem mit SAP HCM oder vergleichbaren Abrechnungssystemen – zu unterstützen.
Ihre Aufgaben:
- Hauptansprechpartner:in für Kund:innen in allen Fragen rund um Entgeltabrechnung und HR-Themen
- Eigenverantwortliche Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie nachgelagerter Tätigkeiten unter Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben
- Abwicklung des Monats- und Jahresabschlusses sowie Kommunikation mit Behörden, Krankenkassen und Versicherungen
- Analyse und Korrektur von Abrechnungsfehlern in SAP HCM (oder anderen Systemen) und Bearbeitung von Kundenanfragen
- Mitarbeit an Projekten zur Prozessoptimierung im Bereich Payroll
Ihr Profil:
- Fundierte Kenntnisse im deutschen Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Abrechnungsrecht
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung oder Finanzbuchhaltung
- Analytisches Denkvermögen, Zahlenaffinität und lösungsorientiertes Arbeiten
- Erfahrung mit SAP HCM (oder vergleichbaren Systemen) sowie MS Office, insbesondere Excel
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich
Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und 30 Tage Urlaub. Ein inklusives, teamorientiertes Arbeitsumfeld mit starkem Fokus auf Work-Life-Balance. Attraktives Gehaltspaket, leistungsbezogene Boni und zusätzliche Benefits.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein vertrauliches Gespräch – oder klicken Sie direkt auf "Bewerben", um uns Ihren aktuellen Lebenslauf zukommen zu lassen. Cavendish Professionals Ltd ist stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein. Vielfalt und Inklusion beginnen für uns beim Bewerbungsprozess – daher begrüßen wir ausdrücklich alle qualifizierten Bewerber:innen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung.
German Payroll Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Cavendish Professionals

Kontaktperson:
Cavendish Professionals HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: German Payroll Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der HR- oder Payroll-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Lohnbuchhaltung und SAP HCM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der Entgeltabrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter, um in deinem Gespräch authentisch und motiviert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: German Payroll Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in SAP HCM und deutschem Lohnsteuerrecht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Payroll Specialist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Entgeltabrechnung und deine Erfahrung mit Abrechnungssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Zahlenaffinität ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cavendish Professionals vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie zu deinem Wissen über das deutsche Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP HCM demonstrieren
Da die Position Kenntnisse in SAP HCM erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesem System oder ähnlichen Abrechnungssystemen zu erläutern. Sei bereit, spezifische Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Analytisches Denken hervorheben
Die Fähigkeit, Abrechnungsfehler zu analysieren und zu korrigieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du analytisch denkst und Probleme lösungsorientiert angegangen bist.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
In dieser Rolle wirst du als Hauptansprechpartner:in für Kund:innen fungieren. Zeige, dass du über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügst und gerne im Team arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.