Auf einen Blick
- Aufgaben: Globale Beschaffung von Bauteilen und Kommunikation mit internationalen Lieferanten.
- Arbeitgeber: Kubota ist ein führender Hersteller im Anlagen- und Maschinenbau mit 42.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeitszeitmodell und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Flair und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in Materialdisposition und SAP-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2026 mit der Möglichkeit zu gelegentlichen Dienstreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit 42.000 Mitarbeitern gehört Kubota zu den weltweit agierenden und international führenden Herstellern im Anlagen- und Maschinenbau. In Europa gehören wir zu den Marktführern unserer Branche. An unserem Standort in Zweibrücken fertigen wir Baumaschinen für den weltweiten Markt.
Aufgaben
- Globale Beschaffung von Bauteilen für zwei Fertigungslinien
- Tägliche Kommunikation mit internationalen Lieferanten
- Auslösen von Bestellungen und Lieferplaneinteilung
- Schnittstelle zum strategischen Einkauf
- Überwachung von Lieferterminen und -mengen
- Betreuung Ersatzteilwesen
- Claim Management
- Bestandscontrolling
- Stammdatenpflege in SAP/R3
- Rechnungsprüfung in ESKER
Profil
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Alternativ: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Industrieumfeld mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Auftragsabwicklung und Materialdisposition
- Kenntnisse in SAP (Modul MM)
- Kenntnisse der MS Office Anwendungen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Worauf Sie sich freuen dürfen
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Ausführliche Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Flexibles Arbeitzeitmodell
- Individuelle Weiterbildungs- und Trainingsmöglichkeiten
- Viele weitere Mitarbeitenden-Vorteile, u.a. im Rahmen von Corporate Benefits
Interessiert? Wenn Sie hierin für sich eine berufliche Herausforderung sehen und uns auf unserem weiteren Erfolgsweg begleiten wollen, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung zu.
Frau Jessica Pieri
+49(0) 6332 487-5054
jessica.pieri@kubota.com
Kubota Baumaschinen GmbH
Steinhauser Str. 100
66482 Zweibrücken
Material Planner (w/m/d) - befristet bis 31.12.2026 Arbeitgeber: Kubota Baumaschinen GmbH

Kontaktperson:
Kubota Baumaschinen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Material Planner (w/m/d) - befristet bis 31.12.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Materialplanung in der Baumaschinenindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche oder bei Kubota zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Nutzung von SAP und MS Office vor. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten besitzt und diese effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wo du bereits erfolgreich an internationalen Projekten teilgenommen hast. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Material Planner (w/m/d) - befristet bis 31.12.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Material Planner wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Materialdisposition, Auftragsabwicklung und Kenntnisse in SAP hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zu Dienstreisen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Zeugnissen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kubota Baumaschinen GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Kenntnisse in SAP (Modul MM) für die Position des Materialplaners wichtig sind, solltest du dich gut auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesem System vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Gute Englischkenntnisse sind für die Kommunikation mit internationalen Lieferanten unerlässlich. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen auf Englisch oder durch das Führen eines kurzen Gesprächs.
✨Erfahrungen im Bereich Auftragsabwicklung
Wenn du bereits Erfahrung in der Auftragsabwicklung und Materialdisposition hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast, um deine Flexibilität zu demonstrieren.