Product Owner (m/w/divers)

Product Owner (m/w/divers)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Lufthansa Technik

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Product Owner gestaltest du innovative Lösungen für die Luftfahrtbranche.
  • Arbeitgeber: Lufthansa Technik ist der führende Anbieter für Wartungs- und Reparaturservices in der Luftfahrt.
  • Mitarbeitervorteile: Flugvergünstigungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein Jobrad warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, 2 Jahre Cloud-Erfahrung und agile Methodenkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen, die nicht alle Voraussetzungen erfüllen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Von der Digitalisierung unserer Prozesse und Systeme über spannende Forschungsprojekte bis hin zur Entwicklung innovativer Wartungs- und Reparaturverfahren: Mit unserer Leidenschaft und unserem Pioniergeist gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche. Lass uns gemeinsam abheben!

Aufgaben

  • Du betreust die internen Microservices entlang ihres Lebenszyklus in einem agilen DevOps Produktionssystem.
  • Du definierst die Anforderungen an die internen Microservices in Zusammenarbeit mit Business Stakeholdern und UX-Designern.
  • Du erarbeitest Roadmaps, beschreibst Lösungen in User-Stories, priorisierst Umsetzungspakete und steuerst Entwicklungsprozesse.
  • Du übernimmst die funktionale Führung agiler Entwicklungsprojekte für die internen Microservices sowie die Verantwortung von deren Einführung.
  • Du entwickelst die Digitalstrategie des Geschäftsbereichs weiter.

Benefits

  • Flugvergünstigungen
  • Urlaubs- / Weihnachtsgeld
  • Jobrad
  • Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
  • Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
  • Betriebsarzt
  • Kostenloses Parken
  • Altersvorsorge / Betriebsrente
  • Jobticket / Zuschuss ÖPNV
  • Diversity Programme

Voraussetzungen

Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills. Wir freuen uns, wenn du die folgenden Voraussetzungen mitbringst:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder wirtschaftswissenschaftlicher Richtung mit sehr guten IT und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
  • mindestens 2 Jahre Erfahrung im Rollout von Cloud basierten IT Produkten
  • 5-jährige Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in Methoden des agilen Produkt- und Projektmanagements
  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Entwickeln digitaler Geschäftsmodelle
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen ins In- und Ausland

Du hast noch nicht alle Voraussetzungen erfüllt? Kein Problem! Wenn du dennoch meinst, die richtige Person für die Position zu sein, dann lass uns gerne darüber sprechen - wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Über uns

Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik. Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.

Kontakt

Hinnerk Barth

Product Owner (m/w/divers) Arbeitgeber: Lufthansa Technik

Lufthansa Technik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur spannende Herausforderungen in der Luftfahrtbranche bietet, sondern auch ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld schafft. Mit attraktiven Benefits wie Flugvergünstigungen, einem bezuschussten Kantinenangebot und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, fördert das Unternehmen die individuelle Entfaltung seiner Mitarbeiter. Die Lage in einem dynamischen internationalen Umfeld ermöglicht es dir, Teil eines innovativen Teams zu sein, das die Zukunft der Luftfahrt aktiv mitgestaltet.
Lufthansa Technik

Kontaktperson:

Lufthansa Technik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/divers)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei Lufthansa Technik arbeiten, und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen zu führen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Luftfahrttechnik und im agilen Projektmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Rolle des Product Owners beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im agilen Produktmanagement und in der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche! Informiere dich über die Projekte und Innovationen von Lufthansa Technik und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/divers)

Agiles Projektmanagement
Cloud-basierte IT-Produkte
Microservices-Architektur
User Story Erstellung
Roadmap-Entwicklung
Stakeholder-Management
UX-Design Zusammenarbeit
Digitalstrategie
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Funktionale Führung
Entwicklungsprozesssteuerung
Erfahrung im Rollout von IT-Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben des Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Product Owner wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im agilen Projektmanagement und in der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Luftfahrtbranche und deine Erfahrungen im Rollout von Cloud-basierten IT-Produkten ein.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Englisch- und Deutschkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lufthansa Technik vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Kontext von agilen DevOps-Umgebungen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und UX-Designern verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich Anforderungen definiert, Roadmaps erstellt oder agile Entwicklungsprozesse geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse in Cloud-Technologien betonen

Da die Position Erfahrung im Rollout von cloudbasierten IT-Produkten erfordert, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Cloud-Technologien und deren Implementierung zu beantworten.

Sprich über digitale Geschäftsmodelle

Da die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu diskutieren. Überlege dir, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst, die den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden.

Product Owner (m/w/divers)
Lufthansa Technik
Lufthansa Technik
  • Product Owner (m/w/divers)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • Lufthansa Technik

    Lufthansa Technik

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>