Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und optimiere Lagerprozesse in einem dynamischen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Ein leistungsstarkes Krankenhaus mit gehobener Schwerpunktversorgung in Frankfurt am Main.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem herausfordernden Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im logistischen oder kaufmännischen Bereich und Erfahrung im Krankenhaus erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und Inklusion wird großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung der Prozesse bzgl. Lagerung und Materialströme
- Festlegen von Mindest- und Maximalbeständen auf Stationen und Fachabteilungen und Vorbereitung auf die Versorgung von Waren über das Modulsystem
- Verteilung und Ausräumen der Waren in verschiedenen Fachabteilungen
- Sichten der Bestellanforderung, Scannen und Auslösen der Bestellungen
- Buchen von Wareneingängen und Bearbeitung von Retouren
- Organisation, Planung und Durchführung der Jahresinventur im Lager und in den Funktionsbereichen inklusive der Erfassung und Bewertung der Zählwerte
- Mitwirken bei der Optimierung der internen Prozesse und Schnittstellen
- IT – und technische Kenntnisse, Durchführung von Dokumentationen
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im logistischen oder kaufmännischen Bereich
- Sie bringen Berufserfahrung im Krankenhaus mit
- Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office Produkten, Idealerweise haben Sie schon Kenntnisse im Programm Amor
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise aus
Unser Angebot
- Ein leistungsstarkes Krankenhaus mit gehobener Schwerpunktversorgung
- Herausfordernde Aufgaben mit Entwicklungsperspektive in einem dynamischen Umfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle in einer hybriden Arbeitsumgebung
- Attraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken unter Berücksichtigung der Vordienstzeiten, Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 Euro brutto
- Zusätzlich besteht bei uns die Möglichkeit für den Arbeitsweg und die Freizeit ein Fahrrad zu leasen und können ein Premium-Jobticket nutzen
- Freuen Sie sich auf Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über "Corporate Benefits“ oder “Wellhub”
Weitere Informationen
Sie finden sich in dieser Ausschreibung wieder und möchten uns gerne näher kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Inklusion von Schwerbehinderten entspricht unserem Selbstverständnis und daher freuen wir uns über ihre Bewerbung. Für weitere Informationen stehen Ihnen auch gerne Frau Handke, Bereichsleitung Einkauf und Logistik, unter 069-475-2412 zur Verfügung.
Versorgungsassistent (gn) in Frankfurt am Main Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versorgungsassistent (gn) in Frankfurt am Main
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits im Krankenhaus arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Logistik eines Krankenhauses. Zeige in Gesprächen, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, Optimierungen vorzuschlagen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit MS-Office und dem Programm Amor vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Krankenhauslogistik, um in Gesprächen kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versorgungsassistent (gn) in Frankfurt am Main
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Versorgungsassistent relevante Berufserfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im logistischen Bereich sowie deine Erfahrung im Krankenhaus.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung der Prozesse im Krankenhaus beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Prozesse der Lagerung und Materialströme im Krankenhaus. Überlege dir, wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.
✨Kenntnisse in IT und Software betonen
Da Kenntnisse im Programm Amor von Vorteil sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit ähnlichen Softwarelösungen zu erläutern. Zeige, dass du technikaffin bist und schnell neue Programme erlernen kannst.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise belegen. Dies könnte eine Situation sein, in der du eigenverantwortlich ein Projekt oder eine Aufgabe erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Krankenhauses, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel könntest du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den flexiblen Arbeitszeitmodellen fragen, um zu zeigen, dass dir die Entwicklung und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz wichtig sind.