Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Netzwerk-Infrastruktur und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Freiburg bildet 5.000 Studierende in verschiedenen bildungswissenschaftlichen Studiengängen aus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Hansefit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an modernen IT-Diensten mit echtem Einfluss auf die Bildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in IT oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung im Netzwerkbetrieb.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Sie bildet ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter, Schulstufen sowie in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen aus. Am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK) der Hochschule ist in der Abteilung Netz- und Serverbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als IT-Netzwerksspezialist (m/w/d) zu besetzen.
Aufgaben:
- Konfiguration, Betrieb, Weiterentwicklung und Dokumentation der Netzwerk-Infrastruktur inklusive Rechenzentrum.
- Betreuung von Switchen/Routern (Cisco).
- Weiterentwicklung der Campus-WiFi-Infrastruktur (HPE Aruba).
- Weiterentwicklung der IT-Sicherheit, inklusive Betreuung der Firewallsysteme (Cisco ASA/Firepower, Palo Alto) und VPN-Zugänge mit MFA (DUO).
- Unterstützung des Personals bei Netzwerkproblemen.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in Informationstechnik, angewandter Informatik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
- Praxiserfahrung in Planung und Betrieb von Netzwerken.
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder.
- Gute Kenntnisse in TCP/IP (IPv4), DHCP, DNS.
- Sensibilität für Datenschutz und Datensicherheit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1).
- Eigenständige, team- und serviceorientierte Arbeitsweise.
Wünschenswert:
- Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux, MacOS, iOS).
- Erfahrung mit digitalen Zertifikaten (PKI), Verzeichnisdiensten (OpenLDAP, MS AD), Virtualisierung (VMWare, Proxmox).
- Gute Englischkenntnisse (B2).
- Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden und Studierenden.
Wir bieten:
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen Team.
- Interessantes Aufgabengebiet mit modernen IT-Diensten.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Gesundheitsangebote, Mitgliedschaft Hansefit, betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung.
- Gute ÖPNV-Anbindung, Zuschuss zum JobTicket BW.
Die Hochschule fördert die Gleichstellung und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 27.07.2025.
IT-Netzwerkspezialist (m/w/d) am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK) Arbeitgeber: Pädagogische Hochschule Freiburg
Kontaktperson:
Pädagogische Hochschule Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Netzwerkspezialist (m/w/d) am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschule oder im IT-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten. Das kann deine Chancen erhöhen, da es zeigt, dass du proaktiv bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit spezifischen Technologien wie Cisco, HPE Aruba oder Firewallsystems klar und präzise darstellst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen bei technischen Problemen geholfen hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, da du auch das Personal unterstützen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerkspezialist (m/w/d) am Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie (ZIK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Praxiserfahrung in der Planung und dem Betrieb von Netzwerken sowie deine Kenntnisse in TCP/IP, DHCP und DNS.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Netzwerkspezialist interessierst. Gehe auf deine Team- und Serviceorientierung sowie deine Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder ein.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie wünschenswert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pädagogische Hochschule Freiburg vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Cisco Switche/Router und HPE Aruba. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Netzwerkprobleme gelöst oder IT-Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine team- und serviceorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Sprich über Datenschutz und Datensicherheit
Da Sensibilität für Datenschutz und Datensicherheit gefordert wird, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast. Diskutiere relevante Gesetze oder Standards, die du kennst, und wie du sicherstellst, dass Netzwerke sicher sind.