Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und gestalte unser Digitales Service Center mit einem tollen Team.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse Trier ist eine der größten und modernsten Sparkassen in Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungserfahrung und Kenntnisse in der Privatkundenberatung mitbringen.
- Andere Informationen: Sichere dir einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Sparkasse Trier ist mit einer Bilanzsumme von rund 5,3 Mrd. Euro eine der größten Sparkassen in Rheinland-Pfalz und das führende Kreditinstitut in der Region Trier. Die 200 Jahre Unternehmensgeschichte merkt man uns nicht an. Mit der Einführung von New Work im Gesamtunternehmen und vielfältigen digitalen Angeboten zählen wir zu einer der modernsten Sparkassen Deutschlands. Dabei bleiben wir den Prinzipien einer regionalen Bank und dem Sparkassengedanken treu. Unsere mehr als 700 Mitarbeiter:innen in 35 Filialen sind eng mit den Menschen und der Region verbunden.
Für den Aufbau unseres Digitalen Service Centers ist in Vollzeit und unbefristet die Stelle Leitung (m/w/d) Digitales Service Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen.
Das erwartet Sie:
- Führung, Überwachung und Steuerung des Personaleinsatzes.
- Aufbau des Digitalen Service Centers und der dort angesiedelten Prozesse.
- Ausbildung der Mitarbeitenden und Verantwortung für die Einhaltung der vereinbarten Qualitäts- und Aktivitätsziele im Outbound Bereich.
- Beurteilung der Mitarbeitenden und Aufgabenverteilung.
- Enge Zusammenarbeit mit den involvierten Fachbereichen sowie kontinuierliche Gestaltung und Prüfung der Prozesse.
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte für das Digitale Service Center.
- Leitung und Steuerung der Aktivitäten im Digitalen Service Center hinsichtlich der Aufgabengebiete Inbound, Outbound und Services.
Unser Angebot an Sie:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit entsprechendem Handlungs- und Gestaltungsspielraum.
- Individuelle und praxisorientierte Fortbildung entsprechend Ihrer Vorkenntnisse.
- Angemessene Vergütung nach TVöD-S mit zusätzlichen leistungsorientierten Komponenten sowie vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Zusatzversorgung und Mitarbeiterkonditionen.
- Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
- Attraktives, familienfreundliches Arbeitsumfeld, u. a. mit dem Angebot einer Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder.
- Mobiles Arbeiten mit einer kompletten Hardware-Ausstattung.
- Umfangreiche Sozialleistungen, wie z. B. ein eigenes Betriebsrestaurant, Jobticket, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Jobrad-Leasing sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
Das bringen Sie mit:
- Sparkassenbetriebswirt (m/w/d), (Bank-)Betriebswirt oder vergleichbare Weiterbildung.
- Kenntnisse in der Privatkundenberatung, insbesondere in den Prozessen des Privatkundenvertriebs.
- Fachkenntnisse in der Bearbeitung von Vereinskonten sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Führungserfahrung.
- Verhandlungsgeschick, akquisitorische Fähigkeiten und Kommunikationsfreude.
- Kommunikationsstärke und Nutzung von Moderations- und Präsentationstechniken.
- Weiterbildung gemäß IDD sowie digitale Kompetenzen.
- Einsatzbereitschaft, hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
Sie sind interessiert? Einen ersten Einblick bekommen Sie in diesem Video. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühstmöglichen Eintrittstermin mit. Für Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Kathrin Thurau, Vertriebsleiterin Privatkunden (Telefon 0651 712-1501) oder Herrn Wolfgang Ziewers, Abteilungsleiter Personalmanagement (Telefon 0651 712-2200) wenden.
Leitung (m/w/d) Digitales Service Center - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Sparkasse Trier
Kontaktperson:
Sparkasse Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Digitales Service Center - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkasse Trier und ihre digitalen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und die Vision des Digitalen Service Centers verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Sparkasse Trier. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz, indem du dich mit den neuesten Trends im Bereich digitales Banking und Kundenservice vertraut machst. Diskutiere diese Themen während des Interviews, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Digitales Service Center - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung des Digitalen Service Centers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Führungserfahrung, Kenntnisse in der Privatkundenberatung und digitale Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Sparkasse Trier ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Trier vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Prinzipien der Sparkasse Trier. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von regionaler Verbundenheit und dem Sparkassengedanken verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenzen, Verhandlungsgeschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse im digitalen Bereich betonen
Da die Rolle im Digitalen Service Center angesiedelt ist, solltest du deine digitalen Kompetenzen und Erfahrungen mit modernen Technologien hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in die neue Position einbringen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Arbeitsweise und das Miteinander im Team abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.