Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team und gestalten Sie soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e. V. setzt sich für Inklusion und Chancengleichheit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv das Leben von Menschen mit Behinderung und erleben Sie eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der sozialen Führung und Leidenschaft für Inklusion sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderung bewirken wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind eine erfahrene Führungskraft im sozialen Bereich, die sich begeistert und begeisternd für Menschen mit Behinderung einsetzen will? Dann sind Sie bei uns in den Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e. V. genau richtig!
Betriebsleitung Soziales inkl. Sozialer Dienst Arbeitgeber: Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V.
Kontaktperson:
Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleitung Soziales inkl. Sozialer Dienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen im sozialen Bereich, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der Branche zu erfahren. So kannst du dich besser auf das Gespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e. V. und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für Menschen mit Behinderung unter Beweis stellen. Geschichten aus der Praxis bleiben im Gedächtnis!
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Überlege dir im Voraus, welche Aspekte der Position oder des Unternehmens dich besonders interessieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleitung Soziales inkl. Sozialer Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e. V. und deren Mission im sozialen Bereich. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderung unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Betone deine Führungserfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Führungskraft im sozialen Bereich hervor. Zeige auf, wie du Teams geleitet und positive Veränderungen bewirkt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Organisation beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V. vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine erfahrene Führungskraft erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Ihre Führungsqualitäten und Ihren Umgang mit Teams im sozialen Bereich verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Begeisterung und Ihr Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung klar kommunizieren. Teilen Sie persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die Ihre Motivation unterstreichen.
✨Informieren Sie sich über die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e. V.
Recherchieren Sie die Organisation, ihre Werte und ihre Projekte. Zeigen Sie im Gespräch, dass Sie sich mit der Mission und den Zielen der Werkstätten identifizieren können und wie Sie dazu beitragen möchten.
✨Bereiten Sie Fragen für das Interview vor
Stellen Sie sicher, dass Sie auch eigene Fragen an die Interviewer haben. Fragen Sie nach den Herausforderungen, die die Organisation derzeit sieht, oder nach den zukünftigen Projekten, um Ihr Interesse und Ihre Initiative zu zeigen.