Abteilungsleiter (m/w/d) Ressourcenschutz
Abteilungsleiter (m/w/d) Ressourcenschutz

Abteilungsleiter (m/w/d) Ressourcenschutz

Iserlohn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Ressourcenschutz mit spannenden Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Wahnbachtalsperrenverband versorgt 800.000 Menschen mit Trinkwasser in Bonn/Rhein-Sieg/Ahr.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wasserschutzes in einem familiären und teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Naturwissenschaften und langjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Klimafreundliches Dienstrad und umfangreiches Betriebssportangebot für deine Gesundheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Wahnbachtalsperrenverband (WTV) liefert Trinkwasser für circa 800.000 Menschen in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr. Rund 230 spezialisierte Mitarbeiter der unterschiedlichsten Berufsgruppen sind in der Wassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und -verteilung, in der Administration sowie im Wasser- und Bodenschutz tätig. Als attraktiver Arbeitgeber und Ausbilder bietet der Wahnbachtalsperrenverband ein motivierendes, familienfreundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung, Steuerung und Weiterentwicklung der gesamten Abteilung Ressourcenschutz (Forst, Landschaftspflege, Hydrogeologie und Gewässerschutz, Trassenpflege, Landwirtschaft) im Hinblick auf die Unternehmensziele
  • Motivierende Unterstützung der Fach- und Führungskräfte bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Personalabteilung
  • Kontrolle und Optimierung der internen Abläufe hinsichtlich Kosten, Qualität und Wirtschaftlichkeit
  • Analyse von externen Rahmenbedingungen (z. B. rechtlicher Anforderungen, Regelwerk, Literatur, Innovationen, Wettbewerb) und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Planung von Budget- und Personalbedarfen
  • Vorstandstätigkeiten in der „Kooperation Landwirtschaft, Wasser und Boden“ (KLWB) sowie der Forstbetriebsgemeinschaft zur Vertretung der Interessen des WTV

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Masterstudium der Naturwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Langjährige Führungserfahrung in gehobenen Managementpositionen zwingend erforderlich
  • Einschlägige Kenntnisse im Rohwasserschutz, Gewässerschutz, Forst, der Landschaftspflege sowie im Natur- und Umweltschutz wünschenswert
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Veränderungsprozessen
  • Zielorientierte Kommunikationsfähigkeit und hohe Empathie
  • Ausgeprägte Durchsetzungsstärke sowie Lösungsorientierung

Das bieten wir:

  • Chance auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem naturnahen Umfeld mit spannenden Aufgaben rund um das Lebensmittel Nr. 1 „Trinkwasser“
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Versorgungsbetriebe (TV-V), inklusive Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistung oder Entgeltumwandlung
  • Jährlicher erfolgsbasierter Bonus und Jubiläums-Boni
  • Betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Elektronische Erfassung der Arbeitszeit auf einem Arbeitszeitkonto
  • Langarbeitszeitkonto
  • Flache Hierarchien in einem mittelständischen Unternehmen
  • Berufsbegleitende Fortbildungen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Geleastes Dienstrad für einen klimafreundlichen Arbeitsweg
  • Umfangreiches Betriebssportangebot
  • Kostenfreies Programm von BetterDoc für Arztbesuche
  • Ausreichend kostenfreie Parkplätze

Interesse geweckt? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.

Abteilungsleiter (m/w/d) Ressourcenschutz Arbeitgeber: Wahnbachtalsperrenverband

Der Wahnbachtalsperrenverband ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein motivierendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, in einem naturnahen Umfeld an bedeutenden Projekten im Bereich Trinkwasserversorgung zu arbeiten. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten zahlreiche Gesundheits- und Freizeitangebote, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstützen.
W

Kontaktperson:

Wahnbachtalsperrenverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter (m/w/d) Ressourcenschutz

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits im Wahnbachtalsperrenverband arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ressourcenschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen wie Gewässerschutz und nachhaltige Forstwirtschaft gut informiert bist. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Veränderungsprozessen verdeutlichen. Dies zeigt deine Fähigkeit, die Abteilung erfolgreich zu steuern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und die Wasserwirtschaft. Engagiere dich eventuell in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit diesen Themen befassen. Dies kann nicht nur deine Leidenschaft demonstrieren, sondern auch deine Verbindungen in der Branche stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter (m/w/d) Ressourcenschutz

Führungskompetenz
Kenntnisse im Rohwasserschutz
Gewässerschutz
Forstwirtschaft
Landschaftspflege
Natur- und Umweltschutz
Veränderungsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Durchsetzungsvermögen
Lösungsorientierung
Budgetplanung
Analyse von rechtlichen Anforderungen
Teamführung
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Wahnbachtalsperrenverband. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, die Abteilung Ressourcenschutz und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Abteilungsleiter Ressourcenschutz zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Rohwasserschutz sowie im Natur- und Umweltschutz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Veränderungsprozessen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular des Wahnbachtalsperrenverbands ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wahnbachtalsperrenverband vorbereitest

Vorbereitung auf die Unternehmensziele

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Wahnbachtalsperrenverbands. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine langjährige Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Unterstützung von Fach- und Führungskräften zeigen. Zeige, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich geleitet hast.

Kenntnisse im Ressourcenschutz betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Rohwasserschutz, Gewässerschutz und Natur- und Umweltschutz klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen in diesen Bereichen zu diskutieren.

Empathie und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Zeige während des Interviews deine empathische Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und Konflikte löst, um ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Abteilungsleiter (m/w/d) Ressourcenschutz
Wahnbachtalsperrenverband
W
  • Abteilungsleiter (m/w/d) Ressourcenschutz

    Iserlohn
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • W

    Wahnbachtalsperrenverband

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>