Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Entwicklung von Softwarelösungen und arbeite an echten Projekten.
- Arbeitgeber: cobra ist ein innovatives Softwarehaus mit 40 Jahren Erfahrung im CRM-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, frisches Obst, kostenlose Getränke und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle kreative Lösungen mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, erste Programmiererfahrungen und Interesse an Softwareentwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und enge Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen.
Das Konstanzer Softwarehaus cobra steht für innovative Lösungen rund um das Kundenbeziehungsmanagement. Wir entwickeln und vertreiben seit 40 Jahren erfolgreich CRM Lösungen für mittelständische Unternehmen und setzen flexibles CRM auf Basis modernster Technologien um. Bei cobra erwartet Dich eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einem sympathischen, engagierten Team. Wir bieten Dir einen modernen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
Team
Wir haben einen familiären Teamspirit und gehen offen, unkompliziert und hilfsbereit miteinander um. Du geniest eine umfassende Einarbeitung und ein Team, welches hinter Dir steht.
Was Du mitbringst
- Motivation, Dinge selbst in die Hand zu nehmen
- Erste praktische Erfahrungen mit Programmierung (z.B. durch private Projekte, Schule oder Praktika)
- Interesse an Softwareentwicklung und digitalen Lösungen
- Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
Das erwartet dich bei uns
- Enge Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum für kreative Lösungen
- Hands-on-Mentalität und moderne Entwicklungsumgebungen
- Einsatz aktueller Technologien: C#, .NET, JavaScript (Vue.js), MS SQL, MongoDB u.a.
- Aktive Einbindung in echte Produktentwicklungsprojekte
- Jahrelange Zusammenarbeit mit der IHK Hochrhein-Bodensee
Unser Angebot – Dein Vorteil
- Wir fördern Deine Gesundheit durch frisches Obst und eine Auswahl von freien Getränken, bieten eine professionelle Körperzusammensetzungsanalyse und digitale Trainingssessions sowie Hansefit an.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Dir, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
- Umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen von Schulungen und Trainings halten Dein fachliches Know-how stets auf dem aktuellen Stand.
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz bietet Dir optimale Arbeitsbedingungen.
- Frisches Obst und freie Getränke unterstützen Deine Gesundheit.
- Eine offene Kommunikationskultur bietet Dir optimale Voraussetzungen, um Dich einzubringen und Deine Ideen zu realisieren.
- Unser Teamspirit sorgt dafür, dass Du jeden Morgen gern zur Arbeit kommst.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, bitte nenne uns Deinen möglichen Eintrittstermin sowie Deine Gehaltsvorstellung.
Ausbildung Fachinformatiker*in (m/w/d) – Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: cobra computer's brainware GmbH
Kontaktperson:
cobra computer's brainware GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker*in (m/w/d) – Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Programmierung und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf potenzielle Jobmöglichkeiten aufmerksam werden.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Meetups oder Workshops zu Themen wie C#, .NET oder JavaScript. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Gleichgesinnte zu treffen und mehr über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Programmierung durch eigene Projekte. Ob ein kleines Spiel oder eine nützliche App – solche Projekte kannst du in deinem Lebenslauf hervorheben und sie zeigen, dass du bereit bist, selbstständig zu lernen und zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker*in (m/w/d) – Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über cobra: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen cobra. Schau Dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung als Fachinformatiker*in interessierst. Hebe Deine Motivation hervor, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und Deine Begeisterung für Softwareentwicklung.
Praktische Erfahrungen hervorheben: Wenn Du bereits praktische Erfahrungen mit Programmierung hast, sei es durch private Projekte, Schule oder Praktika, stelle diese in Deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Das zeigt Dein Engagement und Deine Eignung für die Stelle.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in Deiner Bewerbung Deinen möglichen Eintrittstermin sowie Deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Dies ist wichtig für die Personalabteilung, um Deine Bewerbung richtig einordnen zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei cobra computer's brainware GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie C#, .NET und JavaScript vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige Deine Motivation
Die Firma sucht nach motivierten Bewerber*innen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Softwareentwicklung fasziniert.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Erfahrungen stammen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen an. Zeige Dein Interesse, indem Du Fragen zu den Schulungen und Trainings stellst. Das zeigt, dass Du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und Dich weiterzuentwickeln.