Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Labor- und Feldversuche im Bereich Geotechnik durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Ingenieurbüros mit über 40 Partnerunternehmen in der D-A-CH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Bauprojekten und trage zur Verbesserung der Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung – keine Anfragen von Personaldienstleistern.
Ihr Wirkungsfeld
- Durchführung von Laboruntersuchungen wie Proctorversuch, Fließ- und Ausrollgrenze sowie Schlämmanalyse
- Selbstständige Durchführung von Feldversuchen, darunter Plattendruckversuch, Rammsondierung und Bestimmung des Verdichtungsgrads
- Beurteilung von Bodenproben und Durchführung von Bodenansprachen
- Kundenbetreuung und Beratung zu Bodenverbesserungen mit Bindemitteln
Ihre Kompetenz
- Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d)
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Erdbau
- Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Technisches Verständnis und Freude an handwerklicher Tätigkeit
Wir wünschen keine Anfragen von Personaldienstleistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Über uns
Die Institut Dr.-Ing. Gauer Ingenieurgesellschaft mbH führt für öffentliche und private Bauherren bautechnische Prüfungen in allen Bereichen des Strassen-, Tief- und Ingenieurbaus durch. Wir sind Teil der BKW Engineering, mit mehr als 40 Architektur-, Ingenieur- und Prüfunternehmen in der D-A-CH-Region. Als Experten in der Baustofftechnologie stehen wir unseren Kunden und Partnern mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite.
Baustoffprüfer (w/m/d) Geotechnik - Fachgebiete Geotechnik, Beton und RC-Baustoffe Arbeitgeber: Daninger + Partner Engineering GmbH
Kontaktperson:
Daninger + Partner Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baustoffprüfer (w/m/d) Geotechnik - Fachgebiete Geotechnik, Beton und RC-Baustoffe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Geotechnik und Baustoffprüfung beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Geotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe die Durchführung von Laboruntersuchungen und Feldversuchen, um dein technisches Verständnis und deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du bereit sein, deine Fähigkeit zur Beratung und zum Umgang mit Kunden in einem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baustoffprüfer (w/m/d) Geotechnik - Fachgebiete Geotechnik, Beton und RC-Baustoffe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Baustoffprüfer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Geotechnik und Baustoffprüfung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Erdbau und deine technische Affinität ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daninger + Partner Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Baustoffprüfer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Laboruntersuchungen und Feldversuchen vorbereiten. Informiere dich über gängige Prüfmethoden wie den Proctorversuch oder die Rammsondierung.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Erdbau und Baustoffprüfung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
In der Baustoffprüfung ist Sorgfalt entscheidend. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir eine präzise und verantwortungsvolle Arbeitsweise ist. Du kannst auch Beispiele nennen, wo du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und nicht nur einen Job suchst.