Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in einem wertschätzenden Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Pflegezentrum mit moderner Infrastruktur und offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents und spannende Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Respekt und Wertschätzung in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung HF/FH und Erfahrung im Langzeitbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze ohne Nachtdienst und Entwicklungsmöglichkeiten.
Ab 1. August oder nach Vereinbarung suchen wir eine Fachperson Pflege (HF / FH) 60 – 80 % auf der Wohngruppe für Menschen mit Demenz.
Was Sie von uns erwarten können:
- wertschätzendes Umfeld und Teams, die gerne mit Ihnen zusammenarbeiten
- Freundlichkeit, offene Kommunikation, Zuverlässigkeit, achtsame Du-Kultur geprägt von Respekt und Wertschätzung
- Innovation (Pflegezentrum im Wandel)
- moderne Infrastruktur (RAI, careCoach)
- Einsätze ohne Nachtdienst
- Entwicklungsmöglichkeiten
Was wir von Ihnen erwarten:
- Flexibilität und Belastbarkeit
- eine motivierte und offene Persönlichkeit
- selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- professionelle und ganzheitliche Pflege und Betreuung der Bewohnenden
Sie passen zu uns, wenn:
- Sie eine abgeschlossene Pflegeausbildung HF / FH haben
- Sie bereits Berufserfahrung, idealerweise im Langzeitbereich, sammeln konnten
- Sie ein hohes Qualitätsbewusstsein, Freude an der Arbeit mit Menschen mit einer Demenzerkrankung sowie eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung haben
Vorteile für unsere Mitarbeitenden:
- ein innovatives Unternehmen
- regelmässige interne und externe Schulungen
- Prämien bei Vermittlung von Mitarbeitenden
- spannende Vergünstigungen in der Physio Artos
- Teamevents
- Vertragskonditionen des GAV der Bernischen Langzeitpflege Institutionen
Wir freuen uns über Ihre elektronische Bewerbung.
Informationen: Patricia von Känel, Bereichsleiterin Pflege und Betreuung, Tel jid4c4c768ss jit0728ss jiy25ss
Fachperson Pflege Auf Der Wohngruppe Für Menschen Mit Demenz Arbeitgeber: Verein Zentrum Artos Interlaken
Kontaktperson:
Verein Zentrum Artos Interlaken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Pflege Auf Der Wohngruppe Für Menschen Mit Demenz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Demenzpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze schätzt. Das wird deine Leidenschaft für die Arbeit unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Demenz. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Pflege Auf Der Wohngruppe Für Menschen Mit Demenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die das Unternehmen sucht, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege von Menschen mit Demenz zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und wie diese zur Philosophie des Unternehmens passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Langzeitpflege hervorhebt. Füge auch Weiterbildungen oder spezielle Schulungen hinzu, die für die Position von Bedeutung sind.
E-Mail-Bewerbung professionell gestalten: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist. Verwende eine professionelle Anrede und schließe deine Kontaktdaten in der Signatur ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein Zentrum Artos Interlaken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege von Menschen mit Demenz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
In der Pflege ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein wertschätzendes Umfeld legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.