Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Mahlzeiten und der Reinigung.
- Arbeitgeber: Die dia-service GmbH ist ein innovativer Dienstleister in Gastronomie und Gebäudereinigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Schulumgebung und trage zur Ernährung von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist ist wichtig!
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln.
Die dia-service GmbH ist als Tochterunternehmen der Diakonie Mark-Ruhr, der Dienstleister für Gastronomie und Gebäudereinigung, der sowohl von gemeinnützigen und gewerblichen als auch privaten Kunden genutzt werden kann.
Wir suchen für unser Team in der Offenen Ganztagsschule in Hagen ab sofort eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit.
Küchenhilfe (m/w/d) Offene Ganztagsschule Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr gGmbH
Kontaktperson:
Diakonie Mark-Ruhr gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) Offene Ganztagsschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die dia-service GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur positiven Atmosphäre in der Offenen Ganztagsschule beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie zu beantworten. Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, betone deine Bereitschaft zu lernen und deine Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 3
Sei pünktlich und erscheine in angemessener Kleidung zum Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und Wert auf Hygiene legst, was in der Küche besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. In einer Offenen Ganztagsschule ist es wichtig, dass du Freude daran hast, in einem Umfeld zu arbeiten, das sich um die Bedürfnisse von Kindern kümmert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) Offene Ganztagsschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die dia-service GmbH: Recherchiere die dia-service GmbH und ihre Dienstleistungen. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Küchenhilfe hervorhebt. Betone insbesondere Erfahrungen in der Gastronomie oder im Umgang mit Lebensmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Küchenhilfe geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Motivation ein, in einer Offenen Ganztagsschule zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Mark-Ruhr gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die dia-service GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die dia-service GmbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, wie sie in der Gastronomie und Gebäudereinigung tätig sind und welche Werte das Unternehmen vertritt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Küchenhilfe unter Beweis gestellt hast. Das können Erfahrungen in der Küche, im Team oder im Umgang mit Lebensmitteln sein.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Offenen Ganztagsschule ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern und zur Unterstützung von Lehrkräften betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Küchenhilfe zu erfahren.