Lehrkraft (m/w/d) technischer Ausbildungsbereich
Jetzt bewerben
Lehrkraft (m/w/d) technischer Ausbildungsbereich

Lehrkraft (m/w/d) technischer Ausbildungsbereich

Hagen Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in technischen Fächern wie Verfahrensmechanik und Mechatronik.
  • Arbeitgeber: Arbeit-Leben-Zukunft bietet praxisnahe Ausbildung für junge Menschen in Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Zukunft junger Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die nächste Generation technischer Talente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im technischen Bereich und eine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit mindestens 19,5 Wochenstunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Berufsbildenden Maßnahmen der Arbeit-Leben-Zukunft werden im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit bzw. des Jobcenters durchgeführt. Diese Maßnahmen bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, ihre Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt über eine qualifizierte Ausbildung in Kooperation mit regionalen Betrieben zu erhöhen.

Zur Unterstützung unseres Teams in Hagen und Iserlohn suchen wir ab sofort Lehrkräfte für den technischen Ausbildungsbereich (m/w/d) mit mindestens 19,5 Wochenstunden (zunächst befristet auf 1 Jahr). Die Auszubildenden benötigen u. a. in den Schwerpunkten Verfahrensmechanik, Elektronik und Mechatronik Unterstützung im theoretischen Bereich, um den Anforderungen der Ausbildung zu entsprechen.

Lehrkraft (m/w/d) technischer Ausbildungsbereich Arbeitgeber: Diakonie Mark-Ruhr gGmbH

Die Arbeit-Leben-Zukunft bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Lehrkräfte im technischen Ausbildungsbereich nicht nur ihre Fachkenntnisse weitergeben, sondern auch aktiv zur beruflichen Entwicklung junger Menschen beitragen können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Unsere Standorte in Hagen und Iserlohn ermöglichen es Ihnen, in einer dynamischen Region zu arbeiten, die reich an Möglichkeiten ist.
D

Kontaktperson:

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) technischer Ausbildungsbereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte der technischen Ausbildungsbereiche, wie Verfahrensmechanik, Elektronik und Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, dein Wissen an die Auszubildenden weiterzugeben.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche und besuche relevante Veranstaltungen oder Messen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im technischen Ausbildungsbereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinem Umgang mit Jugendlichen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen und deine Motivation, sie auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen. Ein authentisches Interesse an der Entwicklung der Auszubildenden kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) technischer Ausbildungsbereich

Fachliche Kompetenz in Verfahrensmechanik
Kenntnisse in Elektronik und Mechatronik
Pädagogische Fähigkeiten
Didaktische Methoden
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Motivationsfähigkeit
Prüfungs- und Bewertungskenntnisse
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lernniveaus
Erfahrung in der beruflichen Bildung
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Empathie im Umgang mit Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Lehrkraft im technischen Ausbildungsbereich interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bildungsbereich sowie deine Fachkenntnisse in Verfahrensmechanik, Elektronik und Mechatronik. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Mark-Ruhr gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im technischen Ausbildungsbereich ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Verfahrensmechanik, Elektronik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Die Rolle erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Fähigkeit, dieses Wissen zu vermitteln. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Themen einfach erklären würdest, um das Interesse der Auszubildenden zu wecken.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Zielen und Werten der Arbeit-Leben-Zukunft vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ausbildung der Jugendlichen zu verbessern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Lehrkraft (m/w/d) technischer Ausbildungsbereich
Diakonie Mark-Ruhr gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>